Sehr geehrter Übertrag aus dem Nichterbe!
Gerne entwickle ich für mich, Herrn Lukas Pirko, folgendes Szenario, also, zeige ...
- ..., ja, gehen wir einfach von einer Null aus, so der 1. Jänner 2019.
- ..., ja, heisst, bei Aufhebung der Steuerverrechnung und unter Annahme keiner Untermieten wie folgt.
- ..., ja, Korrektur von EUR 12,40, so der 1. Juli 2019.
Drei Diskrepanzen, die weder die Verwaltung noch die Erben lösen konnten, sie in monatlicher Betrachtung, erkläre also, aja, ...
- ..., aha, Null plus eine Diskrepanz von EUR 193,20.
- ..., aha, Null plus eine Diskrepanz von EUR 282,04.
- ..., aha, Null plus eine Diskrepanz von EUR 170,57.
Bei konkreter Nennung des Titels, also, vermute ...
- ..., aso, Diskrepanz aus der Entnahme zum verfügbaren Kapital.
- ..., aso, Diskrepanz aus dem Leerstand "Top 4".
- ..., aso, Diskrepanz aus der Umsatzsteuerzahllast auf Basis von Referenzwert 2019, nicht 2018.
Heisst, bei bestehender Privatentnahme von EUR 1.500,00 würde es zu dieser Überanspruchung kommen, also, erweise ...
- ..., aha, prüfe daher Diskrepanz Eins und Zwei in Koordination einer Rückstellung zu 2008.
- ..., aha, ermögliche also wiederum die Reduktion von EUR 1.500,00 pro Monat auf EUR 700,00 pro Monat.
Rechne zwei gegensätzliche Betragskollektive, also, eine Möglichkeit vor ...
- ..., gut, Pivatentnahme EUR 1.500,00.
Aus der Privatentnahme wird derzeit ein Kredit getilgt, zitiere daher ...
- ..., aha, Kreditrate EUR 387,67.
Die verfügbare Privatentnahme ist somit ...
- ..., aja, EUR 1.119,43.
Somit könnte man die Kreditrate aussetzen und für zwei Diskrepanzen zur Verfügung stellen, ergibt eine weitere Verfügbarkeit von ...
- ..., aha, EUR 387,67.
Wie sieht nun dieser Betrag in Gegenüberstellung dreier anderer, ahm, Beträge aus, so die ...
- ..., aha, EUR 193,20.
- ..., aha, EUR 282,04.
Nun, die Zwischensumme ergibt ...
- ..., aha, EUR 475,25.
Somit bliebe im Vergleich zu EUR 387,67 ein Betrag von EUR ............... über, ja, ...
- ..., aha, EUR 94,67.
Lässt bei weiterer Berücksichtigung der Umsatzsteuerzahllast die dritte Diskrepanz erinnern, also, zitiere ...
- ..., aha, EUR 170,57.
Nun, die Summe aus den zwei zuvor genannten Beträgen, also, zwei aufgelöster Diskrepanzen zu Gunsten von Kredit und einer bestehenden, sie ergibt ...
- ..., aha, EUR 265,24.
Bei weiterer Reduktion der weiter oben genannten EUR 1.119,43 ist somit die Privatentnahme anzupassen, so die ...
- ..., aha, EUR 854,19.
Bedeutet, bei Rückabwicklung auf eine Privatentnahme von EUR 700,00 wäre somit ein Plus erreichbar gewesen, also, stelle dar, ja ...
- ..., aha, EUR 154,19 für vierundzwanzig Monate.
Somit wäre auch ein Kontostand von ...................... denkbar, wie ich, der USD ........... zeige, also, zeige mit anderer Währung ...
- ..., aha, EUR 1.850,28.
Dieser Betrag (über)deckt sich mit (m!)einem von Thomas Etzbacher betreutem, strenger Dativ, aha, Konto.
Ich hoffe somit der anderen Möglichkeit eines Kontos gedient zu haben.
........................................
Ihre anderen Konten, dann ebenso falsch oder richtig, daher die Währung, die später die Gelder auflöst.
Referenzen.
#. Hinweis: Sekretärin möchte hier über 100 Ordinarien verfügen, doch die Realität zeigte, dass sie möglicherweise selbst Erbin ist.
#. Hinweis: Ob eine Erbin dies rechtmäßig oder unrechtmäßig wurde, ist von einem Opfer, so der Überlebende, wahrlich schwer in Prüfung zu verlangen.
#. Hinweis: Dies begründet oftmals eine Notwendigkeit zur Verwaltung, wie man bei Friedhöfen erkannte, ja, erkennen kann.
#. Hinweis: Lese https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-rechne-nun-ein-konto.html.
#. Hinweis: Unterscheide die Übernahme eines Kontos vom Erbe eben dieses, so der Fruchtgenuss niemals erklärt habend.
#. Hinweis: Zitiere https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/liebe-frau-barbara-hofer-ich-habe.html.
#. Hinweis: Erinnere zu späterer Stunde eine Differenz von EUR 12,41 zu EUR 12,40, so der eine (Euro)Cent (des Nichterbes).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen