Donnerstag, 18. Juni 2020

Sachverständiger, "Da wollte jetzt der Erbe alle Nichterben für tot erklären? Aha.".


Lieber Erbe von Erbe oder Erbe der Erbin, ah, Erbin von Erbin!

Nachdem es, so das eigentlich gar nicht so zynisch gemeinte Vorhaben eines schönen, ja, großen und gut nützbaren Büros in der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, also, nachdem es nicht allen Menschen ermöglicht war, sich ein Leben lang mit den Fragen aller Erben und Nichterben, so auch nicht in der Nachnachgeneration der Erben von Erben oder dessen Vorerben, Erben, Nacherben und möglichen Nacherben aller Vorerben oder Erben der Vorvorerben wie Nacherben eben dieser, ja späteren Nachnacherben aller vorgemerkten Vorerben oder Erben eben all dieser, also, es an sich nicht im Voraus wie Nachhinein möglich schien, ja, gar nicht möglich scheint, sich mit diesen, ja, Erben und Erbschaften auf alle Ewigkeit zu beschäftigen, fanden wir, ja, sogar in Wien eine Möglichkeit, für den Erben Franz Mailer einen neuen Arbeitsplatz, ja, in "Top 4, Wallensteinstraße 3, 1200 Wien", anzumelden, was diesen jedoch als große Beleidigung, so meine Vermutung, entgegenstand, da er, ein Erbe aus Wien, es ja vermutlich für nicht notwendig erachtet, seine Lebenszeit für Arbeit aufzuwenden, um so dann in Erklärung darüber bei Finanz das Einkommen zwischen Arbeitsplatz und Wohnsitz als erhalten zu bezeichnen, insbesondere dann für erhalten zu bezeichnen, so er auf einer Mietvereinbarung als Magister genannt wurde, gemäß https://www.alpbach.org/de/ueber-uns/wer-wir-sind/organisationsteam/ für eine Lobbyistenveranstaltung in Tirol tätig ist und Thomas Mailer in eben dieser noch nicht über die Höhe der Untermiete, so das einfache Volk vom Talboden, also, an sich nicht über den Steuervorteil seiner für Eigenbedarf angemieteten "Wohnung 16" Auskunft erteilte, da lieber bei Bezirksgericht in 1020 Leopoldstadt auf Kosten der Hausgemeinschaft mit der von Thomas Mailer zusätzlich bezahlten Rechtsvertretung in Vertretung von Franz Mailer, Georg Mailer (und damals noch Katharina oder Katherina Mailer, also, an sich mit eigener Rechtsvertretung, anderer Rechtsvertretung) und der Rechtsvertretung der Gegenseite die Aufarbeitung der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien(, nicht jedoch der Staudingergasse 21, 1200 Wien), per Vorsatz, also, somit auch die Bezahlung meiner Person, dem einzigen Nichterben, der dies eigentlich so von sich behaupten könnte, verhinderte.


Heisst für mich, einen Menschen, der Nichts anderes, ahm, als Arbeit kannte und kennt, dass ich nicht für Menschen, die erst nach Antritt von Erbe oder Gesamtrechtsnachfolgen bemerkten, was das Problem von Erben, also, was das Problem in der Annahme eines Erbvermögens eigentlich ist, insbesondere dann, wenn man am Arbeitsmarkt mit anderen in den Wettbewerb um Mittel aller Art eintritt, also, heisst für mich, dass ich, ja, nicht der leibliche Sohn von Franz Mailer, Georg Mailer oder Thomas Mailer, ja, auch nicht des verstorbenen Herbert Mailer und schon gar nicht des verstorbenen _arl Mailer wie dessen Ehefrau bin und somit auch nicht als Ehefrau des verstorbenen Herbert Mailer, die dann vermutlich nicht die gleiche Ehefrau, wie die mir nicht bekannte Katharina Mailer war, also, weder diese oder dessen Tochter und Schwester von Franz Mailer wie möglichen Kindern eben dieser genannten wie anderen, also, auch nicht als Erbe der Kinder von Georg Mailer bin, ja, diese in weiterer Folge auch nicht als Nichterbin und Mutter zweier Kinder, von denen nur einer als mittlerweile Familienvater zu nennender Erbe seines Vaters und Großvaters für all diese mit meinem Geld bezahlen kann, weil weder deren Mieter, Untermieter, Hausverwaltung noch deren Arbeitgeber wie Arbeitnehmer, also, an sich nicht deren Sklave, Leibeigener oder Ersatzbetrag von Geld bin, also, nicht das Geld der Erben bin, wie man mit der Hauptmiete von EUR 190,79 und der jeweiligen Anteilnahme eben dieser, ja, Hauptmiete, also, an sich über das Abgabenkontonummer 12 353 2822 und den besteuerten Hauptmieten, die so dann für mich, Herrn Lukas Pirko das zu besteuernde Einkommen auf der Abgabenkontonummer 12 314 4057 ergeben, erkennen konnte, so der Anfangs noch so einfache wie für kurz vermutete, ja, Satz, so der Ersatz, ja, des Geldes eines Nichterben, der in diesem Fall eben nur Nichterbe und nicht Erbe wie Nichterbe ist, so die fehlende Erklärung aller Erben und Erbinnen, also, so die fehlende Steuererklärung zum Einkommen aus Erbe ohne wie mit Eigentum, welches so dann bei Elisabeth Neubauer auf ein Drittel dieses genannten Betrages zu reduzieren war und im Fall der Familie Mailer durch drei Erben eben dieses andere Drittel, vormals noch zu vier Teilen zu haben, also, an sich ein Drittel nochmals in Drei Teile zerbrach, folglich, ja, richtig, je ein Drittel des vormals geerbten Drittels und im fehlenden Ausweis darüber einen über Umsatzsteuer besteuerten Betrag einer Hauptmiete von EUR 190,79 als Restanspruch aus dem eigentlichen Erbe der Gesamtliegenschaft ergab, ja, in weiterer Folge aus der Betrachtung der Hauptmiete eines Nichterben, der im eigenen Eigentum zum Vorteil der Erben diesen monatlichen Betrag von EUR 190,79 zu einem Drittel selbst erlag, so der hierfür (aus)haftende [Bar(Geld)]Schein, also, jener Geldschein, der dem Betrag nach nicht der zu zahlende Zahler selbst scheint, also, nur jener zu bezahlender Schein zu sein scheint, der dann, so die Prüfung eines jeden (Geld)Scheins, eben nicht den Stand des Erbes als aushaftender Geselle seines, aber nicht ihres, ja, vererbten oder nicht vererbten (Treuhand)Kontos, ahm, für eben diesen (Treuhänder) im Stande der Währung (einer Treuhänderin) und ohne (konkretem) Betrag für eben diesen, ja, (nicht zu betreuenden) Nichterben, ahm, per falschem Mandat und falschem Beleg so auch zum Vorteil aller(, ja, Gelder so bemannte, ah, per richtiger Betragsmäßigkeit in Währung und Geld) benannte.
Ich, Herr Lukas Pirko, der ich selbst als Nichttitel, ja, Nichterbe, zumindest nicht wissentlich, also, an sich nicht Erbe von Erbvermögen (oder Titeln verschiedener akademischen Lehren) wurde, ja, gar nicht Erbe eben all dieser, seien es nun Titeln, Universitäten, Körperschaften Öffentlichen oder Privaten Rechtes, also, an sich kein Recht bin, also, weder (Titulars)Erbe des mir niemals bekannt gewordenen Großvaters, Herrn [(em.)Dkfm.] Josef Pirko, und seiner verstorbenen Ehefrau also, weder (rechtmäßiger) Erbe des Herrn Dkfm. Josef Pirko noch meiner mir bekannt gewesenen Großmutter, Frau C(/K)aroline(/a) Pirko, geborene Mailer oder Mailler, also, weder Erbe meiner Großeltern noch meines noch lebenden Vaters, der eben selbst und aufgrund eines nicht sehr gut geregelten Erbes eben Erbe dieser Erbschaft, ahm, wurde, also, ich, der ich nicht Erbe in der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, bin, da meinem leiblichem Vater noch zu Lebzeiten und selbst dieser Tage mitgeteilt habe, dass ich nicht nur für ihn oder meine Mutter wie all deren Verwandten und deren wie dessen Kinder, ja, auch nicht für meine Geschwister und deren Lebenspartner und Kinder, also, an sich nicht ohne Bezahlung für Familien(unternehmen) aller Art beruflich tätig werden kann, folglich auch nicht als Familienvater für Unternehmen, die gar keine Kunden mehr haben, also, an sich nicht mit Geld eben dieser, ja, Kunden, ah, Erben, also, wiederhole, an sich nicht mit dem Geld der Toten für Lebende oder Überlebende ohne Kunden, da dann nur Erben, bezahlen kann, ich glaube daher, so der so einfache Tatbestand, dass er, der eine von noch drei Erben, die Eigentum für sich beanspruchen (wollen), also, dass er dann mit den zwei anderen Erben anderen Erbes und einer Erbin, ja, eben dieses oder jedes anderen, ja, Erbes, also, dass er (so!) dann (als Mieter, ja, Hauptmieter und Vermieter durch  Untermiete) mit den zwei einen oder zwei anderen, ja, Erben (anderen Mietvertrages), die (dann) aus freiem Willen aus (nur einem Mietlokal) der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, auszogen, in dem (anderen, ja, einem anderen) Fall nunmehr (als Erbin ohne Eigentum, aber mit Fruchtgenuss, also, an sich mit dem Vorteil aus allen Früchten ihres ehemaligen Erbes) auszieht, die mögliche Investition (in der Differenz) von EUR 400.000,00, die in Anbetracht des vermutlich von ehemaligen Untermietern bewirkten Steuerbetruges, so auch mancher Vermieter, also, an sich als sehr gute Gelegenheit für sich und Thomas Mailer in Zitierung eben dieser Betragsmäßigkeit erkennen könnte, um den in Deutschland (für mich kein Essen zubereitendem und im Erbe, also, um den nicht in Österreich in der Pension) zu besteuernden Georg Mailer die Eigentümerabrechnungen und Betriebskostenabrechnungen, ja, selbst zu erklären, da es ja weder (im Fruchtgenuss von) Georg Mailer, Thomas Mailer, Franz Mailer noch Elisabeth Neubauer mit Andreas Neubauer und Susanna Hickel dies so zu Stande brachten, ahm, und somit eine weitere (bei Finanz und Amt zu zitierende) Differenz von EUR 200.000,00 eine Bank (unbestimmter Herkunft) zum (eigentlichen) Eigentümer der (nicht so gut betreuten) Erbschaft dieses genannten (einen) Drittels, nicht jedoch des (nicht genannten) anderen, gemacht hätten, ja, machten oder nicht machten, da das (eine) Dreifache von (einem Betrag von) EUR 200.000,00 nicht dem Dreifachen von EUR 400.000,00 (des anderen) oder EUR 600.000,00 (anderen Ortes und anderer Bank) gleicht, ahm, und jeder Ökonom, der dies dem eigentlichen Hergang nicht erklären konnte, eben gar keiner zu sein scheint, so das später nicht nachweisbare Diplom von Franz Mailer nicht erklärt habend.


Ich, Herr/Frau ..........., ich hoffe somit den beiden anderen Eigentümern und Nichterben mit der Verwarnung ihrer lieben Mutter gedient zu haben.




..............................................
Ihre Nichterbin, so der Nichterbe, dann in vormaliger Wohnung ihrer Mutter das Nichterbe im Eigentum anderen Ortes, also, ebenso in Wien genießend.

Referenzen.
#. Hinweis: Die späteren Erben, sie nur jene Menschen in ihr Reich lassend, von denen sie nach vorhersehbarem Versterben erben.
#. Hinweis: Lese https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-interessant-diese.html.
#. Hinweis: Lese https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/gehen-wir-einfach-von-einer-null-aus-so.html.
#. Hinweis: Lese https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/der-erbe-georg-mailer-hat-somit-zu.html.
#. Hinweis: Lese https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
#. Hinweis: Lese https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachvesachverstandiger-spare-ich-mir.html.
#. Hinweis: Die späteren Erben, sie somit nur jene Menschen in ihr Reich lassend, bei denen sie nach einsehbarem Vermögen das Versterben bewirkten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen