Montag, 15. Juni 2020

Sachverständiger, "Spannend, diese Erben aus Österreich, ja, Deutschland, Schweiz, ... .".


Lieber Lukas Pirko!

Folgende Ursachen für die Schädigung Deines Körpers und Deiner Seele, vielen mir, Herrn Lukas Pirko auf:

  • Möglicher Missbrauch in der Mittelherkunft und Mittelverwendung aller Menschen.

Somit empfehle ich, Herr Lukas Pirko, Dich wie folgt von anderen zu unterscheiden:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch, so Lukas Pirko, gezeigt habend, von Geld, Haus, Mietern, Untermietern und ............. .
  • Möglicher Missbrauch, ja, durch Eigentümer selbst, ja, per Verwaltung bewirkt.
  • Möglicher Missbrauch, ja, zeige https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-fruchtgenuss-aus-erbe.html.
  • Möglicher Missbrauch der Prüfung, ja, jedes Menschen, der, so ist es doch, selbst als Erbe nur sein Einkommen maximiert
  • Möglicher Missbrauch aller Erben durch Vorerben oder Vorerben durch Nacherben, also, durch Erben an sich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Erben der ........................, durch eben diese, ja Erben selbst.
  • Möglicher Missbrauch in der Erklärung zu Konten, die später von Nichterben zum Nachteil der eigentlichen Erben missbraucht wurden.
  • Möglicher Missbrauch in der Erklärung aller Gelder, die dem Nichterben, nicht jedoch der Nichterbin, dienen hätten sollen.
  • Möglicher Missbrauch durch Vorfahren, Nachfahren und Nebenverfahren, ja, aller Art.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren Deiner Vorfahren, die später selbst als Eltern und Großeltern Dir, ahm, nicht halfen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren und Vorfahren, die Tag ein Tag aus "nur Geld missbrauchen".
  • Möglicher Missbrauch durch Inhaber, Benützer, nicht jedoch Eigentümer, aha, von Konten, ja, Bargeldern (aller Art).
  • Möglicher Missbrauch durch Inhaber von Häusern, hier als Verwalter von Erben, die nicht alle Eigentümer sind.
  • Möglicher Missbrauch durch Fruchtnießer, die möglicherweise keine Erben, wenn auch durch Erben bezahlte, ja, sind.
  • Möglicher Missbrauch von Eigentümer, der soeben erkannte, dass er wie sie, ja, für die unbedingte Haftstrafe vollstens qualifiziert ist.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche (un)eheliche Kinder oder (nicht) bekannte, aber (gezeugte) Kinder, er (nicht) von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum (Enkel)Kind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkel(Kinder) von, richtig, in dem Fall (Nicht)Erben, ah, Erben, aha, ebenso (nicht), weil, theoretisch (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von (un)ehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von (un)wissentlich gezeugten Kindern, ja, (unwissentlich), ja, (nicht nur) theoretisch, ahm, (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit (nicht alle) Kinder und (Enkel)Kinder, ja, eben dieser, aha, Erben, ah, (Nicht)Erben.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit der Unmöglichkeit, also, der Unmöglichkeit zur Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en).
  • Möglicher Missbrauch durch Verwandte, ja, Onkeln und Tanten, Nichten und Nichten, ja, Männern und Frauen aller Art.
  • Möglicher Missbrauch durch Vorfahren, ja, Deine leiblichen Eltern. 
  • Möglicher oder unmöglicher akademischer Berater, der dann gar nicht dieser war.
  • Möglicher Missbrauch durch Deine akademischen Berater, ja, aller Art, wie Du selbst zeigtest.

In konkreter Herkunft und Geburt Deiner Person erinnere ich, Herr Lukas Pirko, Dich daher mit Gudrun Pirko wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch also, ja, durch Deine leibliche, aber nicht akademische, ja, Mutter, also, durch Gudrun Pirko.
  • Möglicher Missbrauch in der Abweichung, ja, im Missbrauchsfall, weshalb hier das Schema, dass man bei ............... anwendete, nicht passte.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, also, durch einen Nachfahren von Gudrun Pirko, derzeit noch nicht geboren.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Gudrun Pirko.
  • Möglicher Missbrauch, also, neuerlich, trotz Aufarbeitung und Rückzahlung aller Verbindlichkeit.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.  
  • Möglicher Missbrauch in der Wiederholung, ja, dann nicht des menschlichen, aber anderen, ja, Missbrauchs.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche (un)eheliche Kinder oder (nicht) bekannte, aber (gezeugte) Kinder, er (nicht) von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum (Enkel)Kind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkel(Kinder) von, richtig, in dem Fall (Nicht)Erben, ah, Erben, aha, ebenso (nicht), weil, theoretisch (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von (un)ehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von (un)wissentlich gezeugten Kindern, ja, (unwissentlich), ja, (nicht nur) theoretisch, ahm, (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit (nicht alle) Kinder und (Enkel)Kinder, ja, eben dieser, aha, Erben, ah, (Nicht)Erben.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit der Unmöglichkeit, also, der Unmöglichkeit zur Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Herkunft und Geburt Deiner Person erinnere ich, Herr Lukas Pirko, Dich daher mit Wolfgang Pirko wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch also, ja, durch Deinen leiblichen, aber nicht akademischen, ja, Vater, also, Wolfgang Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Wolfgang Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche (un)eheliche Kinder oder (nicht) bekannte, aber (gezeugte) Kinder, er (nicht) von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum (Enkel)Kind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkel(Kinder) von, richtig, in dem Fall (Nicht)Erben, ah, Erben, aha, ebenso (nicht), weil, theoretisch (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von (un)ehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von (un)wissentlich gezeugten Kindern, ja, (unwissentlich), ja, (nicht nur) theoretisch, ahm, (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit (nicht alle) Kinder und (Enkel)Kinder, ja, eben dieser, aha, Erben, ah, (Nicht)Erben.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit der Unmöglichkeit, also, der Unmöglichkeit zur Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en).

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Carolina, Karoline, Karolina oder Karoline Pirko, geborene Mailer oder Mailler.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von (K/)Carolina(/e) Pirko[/Mail(l)er]. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von (K/)Carolina(/e) Pirko[/Mail(l)er].
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall (K/)Carolina(/e) Pirko[/Mail(l)er], aha, ebenso nicht, so die Möglichkeit.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche (un)eheliche Kinder oder (nicht) bekannte, aber (gezeugte) Kinder, er (nicht) von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum (Enkel)Kind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkel(Kinder) von, richtig, in dem Fall (Nicht)Erben, ah, Erben, aha, ebenso (nicht), weil, theoretisch (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von (un)ehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von (un)wissentlich gezeugten Kindern, ja, (unwissentlich), ja, (nicht nur) theoretisch, ahm, (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit (nicht alle) Kinder und (Enkel)Kinder, ja, eben dieser, aha, Erben, ah, (Nicht)Erben.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit der Unmöglichkeit, also, der Unmöglichkeit zur Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch im Abgabenkontonummer ............................., er daher nicht ver Verwaltung erklärbar gewesen.
  • Möglicher Missbrauch durch Erben und deren Verwaltungen, hier fast von diesen selbst erwiesen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch den Vorfahren Paul Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Paul Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch Verwechslung von Bub und Mädchen, hier als Mann bei .................. angestellt.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht Paul Pirko, aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch eines Namens, der hier gar nicht anwesend ist, was man dann "Hinterrücksreden" nennt.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtcousine oder Cousine, aha, Christiane ........... .
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Christiane ........... . 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Christiane ............ .
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall Christiane Pirko, aha, ebenso nicht, so die Möglichkeit.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Cousin Wolfgang Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Wolfgang Pirko, nicht verheiratet.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch, ja, mögliche Verwechslung des Arbeitgebers von ..................... mit Neffen, ah, mit Nichte von ...................... .
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht Christiane ......... , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch des Geldausgabegerätes in ................................, derzeit in Überwachung.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Cousin Anton Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Anton Pirko, nicht verheiratet.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch des Geldscheines, welcher zuvor zum Kauf von illegalen Substanzen diente.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht Anton Pirko, aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch der Geldbörse, also, der Bankomatkarte in der getauschten Geldbörse von ................... .
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Ekkehard Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch den oder die Vorfahren von Ekkehard Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch die, den oder die Nachfahren von Ekkehard Pirko, also, die falsch interpretierte Nachfahrin, da Nachfahre.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Ekkehard Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch die Vorfahrin der Ehefrau von Ekkehard Pirko, also, von .............., vormalige .............. .
  • Möglicher Missbrauch durch den Vorfahren der Ehefrau oder des Nachfahren eben dieser, ja, einen Ehefrau von Ekkehard Pirko. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der anderen Ehefrau von Ekkehard Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von der verstorbenen Mutter von Peter Pirko. 
  • Möglicher Missbrauch durch die leibliche Mutter von Peter Pirko, also, der einen von zwei Ehefrauen von Ekkehard Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch den Vorfahren der Ehefrau oder des Nachfahren eben dieser, ja, anderen Ehefrau von Ekkehard Pirko. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der einen Ehefrau von Ekkehard Pirko.
  • Möglicher Missbrauch nach Verwechslung des einen Eigentümers mit dem einen Erben, der dann nicht der andere, ja, war.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht Ekkehard Pirko, aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch aller Konten, die hier mit dem einen, ja, Sohn des einen von vier Erben gemeint war.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbruach durch Peter Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Peter Pirko, nicht verheiratet.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen..
  • Möglicher Missbrauch in der Prüfung durch Professor ......................, dem Nichterben des Erbes in ..................... .
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht Peter Pirko, aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch im Prüfungszeugnis an der Schule namens ..................., derzeit wegen ............. geschlossen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Heidelore Pirko, verheiratete und geschiedene Mayr. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren oder Nachfahren des verwitweten Ehemannes von Heidelore .......... .
  • Möglicher Missbrauch durch vormalige Lebensabschnittspartnerinnen des Lebensabschnittspartners, ja, verstorbenen Ehemanns.
  • Möglicher Missbrauch, also, wiederhole wiederum, ja, nochmals. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, also, durch einen Nachfahren der genannten Person, derzeit (noch nicht) geboren. 
  • Möglicher Missbrauch durch Vorfahren, also, durch einen Vorfahren, der von dieser, ah, diesem, also, diesen bereits ................. .
  • Möglicher Missbrauch durch einen lebenden oder verstorbenen, ja, Nachfahren wie Vorfahren.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von ........ .
  • Möglicher Missbrauch durch den oder die Vorfahren von ............................. .
  • Möglicher Missbrauch durch die, den oder die Nachfahren von genannter Person, also, die falsch interpretierte Nachfahrin, da Nachfahre.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen der vermuteten Person.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch die Vorfahrin der Ehefrau von Ehemann, also, Ehemann von .............., vormalige .............. .
  • Möglicher Missbrauch durch den Vorfahren der Ehefrau oder des Nachfahren eben dieser, ja, einen Ehefrau von Ehemann. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der anderen Ehefrau von Ehemann, damals Kind.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von der verstorbenen, also, nicht mehr lebenden Mutter von Vater. 
  • Möglicher Missbrauch durch die leibliche Mutter von Mutter oder Vater, also, der einen von zwei Ehefrauen von dritter, ah, vierter Frau.
  • Möglicher Missbrauch durch den Vorfahren der Ehefrau oder des Nachfahren eben dieser, ja, anderen Ehefrau von Ehemann. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der einen Ehefrau von Ehemann.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch durch eine mögliche oder nicht mögliche Ehefrau von Kind von Ehemann.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Kind, Ehemann, Ehefrau, Leihmutter oder Mann an sich.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren oder Nachfahren des verwitweten Ehemannes von Bekannt oder Unbekannt.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren oder Nachfahren des verwitweten Ehemannes von Unbekannt oder Bekannt.
  • Möglicher Missbrauch durch vormalige Lebensabschnittspartnerinnen des Lebensabschnittspartners, ja, verstorbenen Ehemanns.
  • Möglicher Missbrauch, also, wiederhole wiederum, ja, nochmals. 
  • Möglicher Missbrauch durch verwitweten Ehemann Deiner Tante, also, Herrn ................, allerdings nicht (Frau) .................. .
  • Möglicher Missbrauch durch verwitwete Ehefrau Deines Onkels, also, Frau ................., allerdings nicht dessen Sohn, ah, Tochter.
  • Möglicher Missbrauch durch Bekannte, Verwandte oder spätere Lebensabschnittspartner wie innen, ja, Menschen.
  • Möglicher Missbrauch, ja, durch oder nicht durch, also, direkt oder indirekt, also, des verstorbenen Ehemanns. 
  • Möglicher Missbrauch von Geld, so auch hier denkbar, ja, an sich auch bei dessen Kindern oder Ehefrau vorstellbar gewesen.
  • Möglicher Missbrauch, er daher eine mögliche Erfindung, ja, der großen Phantasie.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner(innen) der genannten Person.
  • Möglicher Missbrauch durch [(Nicht)Nach/Vor]fahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche (un)eheliche Kinder oder (nicht) bekannte, aber (gezeugte) Kinder, er (nicht) von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum (Enkel)Kind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit Eigentum, für das Du haftest, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkel(Kinder) von, richtig, in dem Fall (Nicht)Erben, ah, Erben, aha, ebenso (nicht), weil, theoretisch (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von (un)ehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von (un)wissentlich gezeugten Kindern, ja, (unwissentlich), ja, (nicht nur) theoretisch, ahm, (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit (nicht alle) Kinder und (Enkel)Kinder, ja, eben dieser, aha, Erben, ah, (Nicht)Erben.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit der Unmöglichkeit, also, der Unmöglichkeit zur Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en).
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit der Unmöglichkeit, also, der Unmöglichkeit zur Möglichkeit zu erweisen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.  
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Möglicher Missbrauch durch verwitweten Ehemann Deiner Tante, also, Herrn Gero Mayr.
  • Möglicher Missbrauch durch Bekannte, Verwandte oder spätere Lebensabschnittspartner wie innen, ja, von Gero Mayr. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch Cousins und Cousinen.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch des Erfolgsnachweises von ........................................ .
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht Gero Mayr, aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch des akademischen Titels, hier nicht von ...................... erwiesen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en).
  • Möglicher Missbrauch durch Cousin Michael Mayr, verheirateter Hartenberg, vermutlich später ........... heissend.

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch die Nachfahren von Michael Mayr.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Michael Mayr, verheirateter Hartenberg.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch des Lehrstuhles von .........................., später als Prüfer des angeblichen Akademikers ................. falsch signierend.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht Michael Mayr, aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch des angeblichen Doktors, also, Doktortitels von Herrn ..................., hier dann Frau .................... .
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Petra Mayr. 
  • Möglicher Missbrauch durch Cousin Petra Mayr, verheiratete Achterfeld, ja, verwitwet.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Petra Mayr. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Petra Achterfeld, vormals Mayr.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen der Lebensabschnittspartner von Petra .............. .
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen des Lebensabschnittspartners von .......... ............. .
  • Möglicher Missbrauch, ja, durch oder nicht durch, also, direkt oder indirekt, also, des verstorbenen Ehemanns. 
  • Möglicher Missbrauch von Geld, so auch hier denkbar, ja, an sich auch bei dessen Kindern oder Ehefrau vorstellbar gewesen.
  • Möglicher Missbrauch, er daher eine mögliche Erfindung, ja, der großen Phantasie.
  • Möglicher Missbrauch des Dienstvertrages von ......................., hier mit der Republik ...................... gezeichnet.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht Petra ....... , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch des Sachverständigengutachtens durch .................................., so die Telefonnummer nicht erklärt habend.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Cousin Florian Mayr.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Florian Mayr.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Florian Mayr. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch von .............................., später als Kind von ....................... die nächste Generation um eine Prüfung bittend.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht Florian Mayr, aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch der Prüfgesellschaft namens .............................., hier durch einen Ordinarius praktiziert.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Deine Geschwister, Stephan Pirko, Ursula Pirko, Claudia Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Stephan Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Stephan Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerin, ja, Ehefrau. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch einer Steuerprüfgesellschaft des Erbens ....................., ah, der Erbin von späterem Sohn oder Tochter.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht Stephan Pirko, aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch des Geldes, hier von ..................... an ...................... überwiesen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:


In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Claudia Pirko, verheiratete Königsberger.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Claudia Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen des Lebensabschnittspartners, ja, Ehemanns. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch der Überweisung, so der Auftrag zur Zahlung von Steuern, ja, Abgaben aller Art.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Elisabeth Neubauer, Georg Mailer, Thomas Mailer, Franz Mailer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Friederika(/e) Pirko, geborene Mail(/l)er. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Friederika(/e) Pirko. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Friederika(/e) Pirko [Mail(/l)er].
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen des Lebensabschnittspartners, ja, Ehemanns. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch des Namens einer Republik, hier den Erben .................. als Nichtösterreicher erweisend.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht ........... , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch in der Benützung einer Infrastruktur, hier staatlichen, zum Teil auch privaten, ja, Eigentums.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch, also, wiederhole, Missbrauch durch Elisabeth Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Elisabeth Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Elisabeth Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren oder Vorfahren, von Elisabeth Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Elisabeth Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen des Lebensabschnittspartners, ja, Ehemanns.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Ludwig Neubauer, dem Mieter in "Wohnung 9 bis 11", so er das überhaupt werden durfte.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en).

 In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Möglicher Missbrauch durch Ludwig Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Ludwig Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch von Häusern aller Art, so die Eigentümer, ah, Besitzer ohne Grundbuchseintrag falsch zitiert habend.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch in der Inhabung eines Schlüssel, hier für .......................... (auf)sperrend.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch, ja, mögliche Falschinterpretation in der Gutartigkeit von "Elisabeth Neubauer". 
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Susanna Hickel.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von ehemaligem und später geschiedenem Ehemann von Susanna Hickel, wo doch Einfluss habend.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber gute Bekannte, ja, sehr nahe stehende Personen von Susanna Hickel.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber Lebensabschnittspartnern von Susanna Hickel. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch des Öffentlichen Verkehrs, welchen der Nachfahre von ................. dem Volk in .............. spendete.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch in der Unternehmung von .........................., vormals als Kind von .................. möglicherweise ebenso missbraucht.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Möglicher Missbrauch durch den Ehemann von Susanna Hickel, sie ja geborene Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, also, durch einen Nachfahren der genannten Person, derzeit (noch nicht) geboren. 
  • Möglicher Missbrauch durch Vorfahren, also, durch einen Vorfahren, der von dieser, ah, diesem, also, diesen bereits ................. .
  • Möglicher Missbrauch durch einen lebenden oder verstorbenen, ja, Nachfahren wie Vorfahren.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von ..... Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch den oder die Vorfahren von ............................. .
  • Möglicher Missbrauch durch die, den oder die Nachfahren von genannter Person, also, die falsch interpretierte Nachfahrin, da Nachfahre.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen der vermuteten Person.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch die Vorfahrin der Ehefrau von Ehemann, also, Ehemann von .............., vormalige .............. .
  • Möglicher Missbrauch durch den Vorfahren der Ehefrau oder des Nachfahren eben dieser, ja, einen Ehefrau von Ehemann. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der anderen Ehefrau von Ehemann, damals Kind.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von der verstorbenen, also, nicht mehr lebenden Mutter von Vater. 
  • Möglicher Missbrauch durch die leibliche Mutter von Mutter oder Vater, also, der einen von zwei Ehefrauen von dritter, ah, vierter Frau.
  • Möglicher Missbrauch durch den Vorfahren der Ehefrau oder des Nachfahren eben dieser, ja, anderen Ehefrau von Ehemann. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der einen Ehefrau von Ehemann.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch durch eine mögliche oder nicht mögliche Ehefrau von Kind von Ehemann.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Kind, Ehemann, Ehefrau, Leihmutter oder Mann an sich.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren oder Nachfahren des verwitweten Ehemannes von Bekannt oder Unbekannt.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren oder Nachfahren des verwitweten Ehemannes von Unbekannt oder Bekannt.
  • Möglicher Missbrauch durch vormalige Lebensabschnittspartnerinnen des Lebensabschnittspartners, ja, verstorbenen Ehemanns.
  • Möglicher Missbrauch, also, wiederhole wiederum, ja, nochmals. 
  • Möglicher Missbrauch durch verwitweten Ehemann Deiner Tante, also, Herrn ................, allerdings nicht (Frau) .................. .
  • Möglicher Missbrauch durch verwitwete Ehefrau Deines Onkels, also, Frau ................., allerdings nicht dessen Sohn, ah, Tochter.
  • Möglicher Missbrauch durch Bekannte, Verwandte oder spätere Lebensabschnittspartner wie innen, ja, Menschen.
  • Möglicher Missbrauch, ja, durch oder nicht durch, also, direkt oder indirekt, also, des verstorbenen Ehemanns. 
  • Möglicher Missbrauch von Geld, so auch hier denkbar, ja, an sich auch bei dessen Kindern oder Ehefrau vorstellbar gewesen.
  • Möglicher Missbrauch, er daher eine mögliche Erfindung, ja, der großen Phantasie.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner(innen) der genannten Person.
  • Möglicher Missbrauch durch [(Nicht)Nach/Vor]fahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche (un)eheliche Kinder oder (nicht) bekannte, aber (gezeugte) Kinder, er (nicht) von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum (Enkel)Kind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit Eigentum, für das Du haftest, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkel(Kinder) von, richtig, in dem Fall (Nicht)Erben, ah, Erben, aha, ebenso (nicht), weil, theoretisch (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von (un)ehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von (un)wissentlich gezeugten Kindern, ja, (unwissentlich), ja, (nicht nur) theoretisch, ahm, (un)möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit (nicht alle) Kinder und (Enkel)Kinder, ja, eben dieser, aha, Erben, ah, (Nicht)Erben.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit der Unmöglichkeit, also, der Unmöglichkeit zur Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en).
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit der Unmöglichkeit, also, der Unmöglichkeit zur Möglichkeit zu erweisen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.  
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch, aha, den Enkel Markus Hickel, so die Wiederholung in "Wohnung 9 bis 11".
  • Möglicher Missbrauch, so Nora Hickel, er demnach nicht in allen Wohnungen der Staudingergasse 21, 1200 Wien, aha. 
  • Möglicher Missbrauch, aha, von Menschen samt Geldern aller Gewerbelokale, demnach Wallensteinstraße 3, 1200 Wien.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Nora Hickel, wo doch selbst bereits Mutter.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, also, durch einen Nachfahren von Nora Hickel, derzeit noch nicht geboren.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Nora Hickel.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber Lebenspartner von Nora Hickel, folglich ............... .
  • Möglicher Missbrauch von, ja, sagen wir dem mir nicht so bekannten oder bekannten Lebenspartner, ja, von Nora Hickel. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren vom Lebenspartner von Nora Hickel.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Lebenspartner von Nora Hickel.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch des Kindes, ah, des Bubens oder des Mädels, welches ................ heisst.
  • Möglicher Missbrauch des mündelsicheren Papiers, hier von .................. zur Zahlung seines Rechtsanwaltes missbraucht.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch im Rechtsstaat Österreich, später als Konstrukt großer Buchstaben in Gerichtisgebäude gestellt.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch, wiederhole, durch Markus Hickel.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Markus Hickel, wiederhole, wo doch bald Mieter in "Wohnung 9 bis 11".
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Markus Hickel.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch eines Menschen, hier mit dem Richter in ......................., also, mit dem Rechtsanwalt verwechselt.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch des Herrn ...................... wie Frau ........................., so der Schüler namens .............. nicht erklärt habend.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber Lebenspartner von Markus Hickel. 
  • Möglicher Missbrauch durch derzeit nicht bekannte, ja, vermute, Frau Lebenspartnerin, sicher auch heute mit Geld in Wien bezahlend.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch des Schulzeugnisses von ................., später als angeblicher Vorstandsvorsitzender der ........... zeichnend.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch im Jahresabschluss über das Erbe alle Nichterben, hier mit den Erben der Nichte der Nichterbin verwechselt..
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Andreas Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Andreas Neubauer. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Andreas Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch am Acker des Erbes der Nichterbin, hier mit Roggen oder Weizen den ............. übersetzend.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch in der Gegend, ja, Landschaft der Kinder von ..........................., einer Sippschaft höherer oder niederer Ordnung.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren durch die Ehefrau von Andreas Neubauer, wo doch Einfluss genommen habend. 
  • Möglicher Missbrauch durch Andrea Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch die Ehefrau von Andreas Neubauer, Andrea Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Andrea Neubauer
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Andrea Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch im Korpus der juristischen Person, später der natürlichen, ja, ebenso Person, das Geld garantierend.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch im Vermögen der Erben oder Nichterben des Neffen, ah, der Nichte von ..................... .
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Sarah Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Sarah Neubauer, wo doch eben keine habend.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Sarah Neubauer, derzeit noch nicht geboren.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Sarah Neubauer.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber Lebenspartner von Sarah Neubauer. 
  • Möglicher Missbrauch durch den also nicht in der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, seine Gegenwart investierenden Partner.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch in der Benützung eines paar Schuhes, hier als Fertigprodukt aus dem Komponentenverbund in ............. frei Haus geliefert.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch der Socken, die ....................... als Unterleibchen vermutete.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Georg Mailer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Georg Mailer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Georg Mailer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Thomas Mailer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Thomas Mailer, also, nicht gezeugte Nachfahren.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Thomas Mailer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch des Schlägers ohne Seiten, später als Balljunge den Missbrauch von ................. vermutet habend.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch des Spielers namens ...................., vormals Enkelkind des Neffen von Nichte namens .................... .
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Franz Mailer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Franz Mailer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Franz Mailer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.  
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Barbara Hofer, die Geschäftsführerin der Verwaltung für die Wallensteinstraße 3, 1200 Wien.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Barbara Hofer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Barbara Hofer.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch in der Ausweisung eines Beleges zum Nachweis der Arbeit, erledigt durch Erbe oder Nichterbe.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch in der Zitierung von ........................., so die Wiederholung.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Katharina Tschistjakow, ... und weitere, dann Angestellte oder Unternehmer, die wiederum Geld kosten.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Katharina Tschistjakow, derzeit nicht geboren, so die Vermutung.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Katharina Tschistjakow.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch, ja, gegeben durch den Anlassfall des gemeldeten, ja, angeschlossenen Missbrauchs.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch im Zitat des Neffen oder der Nichte, später bei Rektorin ................ um Absolution bittend.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Gertrud_ Holler, also, e oder a, so die dafür nicht bezahlt habende Arbeitgeberin.
  • Möglicher Missbrauch durch Gertraud, Gertraude, Gertrud oder Gertrude, also, dann nicht Kondziolka, aha, so Holler.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Gertraud(e/a) Holler.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Barbara Hofer.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch nach Auszahlung einer Schadenssumme und neuerlichem Missbrauch, ja, eben dieser, so das liebe Geld.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch, so das aus der Schadenssumme gezogene Geld, hier nochmals als Beleg zur Überweisung erwiesen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber möglicherweise nahe stehende Personen der Verwaltung.
  • Möglicher Missbrauch durch andere Personen, ja, dann für die andere Verwaltung Rechnung legend.
  • Möglicher Missbrauch durch Seer, ja, Daniela Seer, also, durch Frau Bischoff, so ich sie richtig schreibe, ja, Frau Demuth, so ich nicht irre.
  • Möglicher Missbrauch aller Namen, ja, dann auch möglichen Verwandten oder Bekannten wie Partnern all eben dieser.
  • Möglicher Missbrauch durch die Österreichische Finanz, wie von dieser unter Eintreibung von Steuergeldern selbst erwiesen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Unternehmungen in der Kreuzgasse 40, 1180 Wien. 
  • Möglicher Missbrauch durch Geschäftspartner, ja, Unternehmensverflechtungen zu Hofer Immobilientreuhand GmbH.
  • Möglicher Missbrauch durch Unternehmen, die die Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, ohne Bezahlung von Lukas Pirko missbrauchen.
  • Möglicher Missbrauch durch spezielle Vorschreibungen in der Steuerverwaltung, so die Falschheit all dieser, ja.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Katharina Tschistjakow, die jedoch möglicherweise, ja, gar keine hat.

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Möglicher Missbrauch durch Karin Sommerauer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Karin Sommerauer, ja, die möglicherweise, ahm, gar keine hat. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren, durch einen Nachfahren von Karin Sommerauer, so der mögliche oder nicht mögliche.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner von Karin Sommerauer.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch in der Verschriftlichung der Habil. Schrift des Nichtdoktors, da ja hier als Kind zum Diplom verpflichtet..
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch, ja, Fehlinterpretation in der Hausübung von Schüler ......................., später um einen Studienplatz in Wien gebeten habend.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch den Ehemann von Barbara Hofer, Herrn Harald Hofer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Harald Hofer.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch in der Schulnote, ja, Vergebung oder Verleihung, also, in der Annahme eines "Nicht Genügend(s)".
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch eines "Sehr Gut(s)", verliehen durch Herrn Ordinarius ....................... , später einfacher Pensionist.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch, wiederhole, ja, in vielen Jahren, aha, durch Nachfahren von Barbara Hofer, so auch von Harald Hofer.
  • Möglicher Missbrauch durch Lebensabschnittspartner der Kinder von Harald Hofer und Barbara Hofer, er derzeit eher ausgeschlossen.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch mögliche nicht nachweisbare Nachfahren von Harald Hofer.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Paul und Peter Kondziolka.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Peter Kondziolka.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch junger Männer, er hier auch von alten Frauen praktiziert.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch in der Benachteiligung eines jungen Mannes, der hier nicht als alter Erbe vor dem Erben stand.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch die eine oder andere Ehefrau von Peter Kondziolka, derzeit mir, Herrn Lukas Pirko, nicht bekannt. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Paul Kondziolka, also, richtig, nicht jenen von Peter Kondziolka.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Paul Kondziolka.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch durch Nichterklärung des Kapitals, welches hier Mann und Frau in gleicher Betragshöhe zur Verfügung stand.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch in der Zuordnung des Geschlechtes, er bei Geld nicht möglich, da dann die Diskriminierung bereits gegeben wäre.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch eine mögliche oder nicht mögliche Ehefrau von Paul Kondziolka.
  • Möglicher Missbrauch durch eine andere, ja, Angestellte, dann bei Hofer Immobilientreuhand GmbH.
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch von Peter, folglich nicht der zuvor mit Paul oder deren Nachfahren, ja, verwechselten Geldern, also, Missbräuchen.
  • Möglicher Missbrauch durch Vorfahren von Peter Kondziolka, dann wahrscheinlich die gleichen, ja, selben wie von Paul Kondziolka.
  • Möglicher Missbrauch, also, wiederhole oder nicht, aha, durch Nachfahren von Peter Kondziolka.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Peter Kondziolka.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch und Fehler in der Nachsprechung des Kontostandes, welchen Herrn .................... für Frau ............ zu betreuen hätte.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch in der Rechnungslegung zur Testierung des Enkels oder der Enkelin, später Mutter von .............. Kindern.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch in der Wiederholung im Missbrauch, also, neuerliche Verwechslung, ja, von Peter mit Paul, in dem Fall nicht Pirko.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch im Wechselbetrag des Geldes von ................................ .
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch in der Erinnerung zum Wechselgeld aus ..................., später selbst in Wien im Umlauf erhältlich gewesen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Christian Kondziolka.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartnerinnen von Christian Kondziolka.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtnachfahren, aber vormalige Lebensabschnittspartner der Lebensabschnittspartnerinnen. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen. 
  • Möglicher Missbrauch in der Annahme der Note, welche ................. im Unterricht über ............... nicht erinnern konnte.
  • Möglicher Missbrauch, hier durch mögliche uneheliche Kinder oder nicht bekannte, aber gezeugte Kinder, er nicht von mir zu bezahlen.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen, so die theoretische Möglichkeit zum Enkelkind.
  • Möglicher Missbrauch, so der Kinder, er nicht mit der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, in Zusammenhang zu bringen, so die Theorie. 
  • Möglicher Missbrauch, so die Enkelkinder von, richtig, in dem Fall nicht .............. , aha, ebenso nicht, weil, theoretisch unmöglich.
  • Möglicher Missbrauch, so die Praxis, er von unehelichen Kindern, die gezeugt wurden, möglich, so die (un)gezeugten.
  • Möglicher Missbrauch, er somit von unwissentlich gezeugten Kindern, ja, unwissentlich, ja, nicht nur theoretisch, ahm, möglich.
  • Möglicher Missbrauch, zitiere somit nicht alle Kinder und Enkelkinder, ja, eben dieser, aha.
  • Möglicher Missbrauch der an der Universität nicht zu belegenden Note, welche das Geld für Erbe ........... sichern sollte.
  • Möglicher Missbrauch, also, an sich nicht für die Möglichkeit zu erweisen.
  • Möglicher Missbrauch durch Nichtvorfahren und Nichtnachfahren, ja, Nebenverfahren der genannten Person(en). 

In konkreter Verwechslung, wie Sie Dir per Vorsatz vorgebracht wurde, erwähnte ich Kontostände von (Nicht)Erben) nochmals, ja, wie folgt:

  • Zitiere nach, ja, https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-das-eine-richtig-eine.html
  • Zitiere vor, ja, verwalte dann https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/blog-post_15.html.
  • Möglicher Missbrauch durch Nachfahren von Junior .................. Kondziolka (Tipp auf Paul).
  • Möglicher Missbrauch durch ................
  • Möglicher Missbrauch nach Zuteilung von Eigentum, durch die Erben und Fruchtnießer Deines Eigentums. 
  • Möglicher Missbrauch durch alle Nebenverfahren der zuvor richtig oder falsch, also, genannten oder nicht genannten Personen.
  • Möglicher Missbrauch, daher die Einführung des Kapitals, Herr Leser und Frau Leserin namens .......... .
  • Möglicher Missbrauch, ja, später nicht mehr der Menschen, ja, Vorfahren und Nachfahren, sondern Neben(ver)fahren.
  • Möglicher Missbrauch, ja, noch viel später, er zum großten Teil auch nur über das Geld und die Währung behandelbar.

Ich, Dein Erbe, Herr Lukas Pirko, ich danke Dir, dass Du somit von Peter Mitterbauer (Senior) gelernt hast.




....................................
Deine Birgit Murr, dann ja eher in Innsbruck, diplomiert.

Referenzen.
#. Hinweis: Da wollte die (Tiroler) Hausverwaltung mit ihren Erben ein Studium, ah, ein Doktorat und eine Habil. Schrift nachholen.
#. Hinweis: Später stellte sie in Wien fest, dass es sogar am Diplom Zweifel gab, wodurch man sie auf der Kärntner Straße gerne ansah.
#. Hinweis: Somit wurde das Medizinstudium von Dr.med.univ. Harald Hofer in große, ja, in großen, ahm, Zweifel gezogen.
#. Hinweis: Das Magisterium von Katharina Tschistjakow, es ja nicht in Graz, ahm, geleistet, so die Erkrankung dieser sich selbst bezahlenden Frauen.
#. Hinweis: Karin Sommerauer, sie somit keine Absolventin der .............................. .
#. Hinweis: Man kann sagen, der Doktortitel der Nichtverwalterin Susanna Hickel, er selbst von jenem von Harald Hofer zu unterscheiden.
#. Hinweis: Überraschend ist es insofern, warum weder Herr Dr.iur. Hickel noch Herr Dr.med.univ. Hofer in der Wallensteinstraße 3 beruflich tätig werden!?!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen