Sehr geehrter Herr Prokurist der Hofer Immobilientreuhand GmbH!
Nachdem ich nicht der Erbe von ............................. bin, ja, gar nie werden hätte können, kam es nun zu einigen Unklarheiten.
Ich, der andere Erbe, ich fasse daher mit dem Erben, der mit der Liegenschaft gar Nichts zu tun hat, das Problem wie weiter, ja, zusammen:
- Erben, die aus der anderen Linie der Erben kamen.
- Erben, die in der eigentlichen Liegenschaft lebten.
- Erben, die bereits vor ihren Erben in der Liegenschaft lebten.
Heisst in der Unterscheidung jener Erben, die später als Erben um Essen und Trinken bitten:
- Erben, die nicht in der Liegenschaft groß wurden, sie später nicht alle Nichterben.
- Nichterben, die später als Mieter oder Eigentümer in der Liegenschaft wohnen, sie nicht alle Erben.
- Erben, die somit in der Liegenschaft wohnen oder nicht wohnen, sie eben nicht die Nichterben.
Bedeutet in weiterer Vereinfachung der Unterscheidung von Fruchtgenuss aus zu besteuerndem Einkommen:
- Die Betreuung der Erben, sie eben nicht die Verwaltung der eigentlichen Liegenschaft betreut habend.
- Dies kann man aus dem Verfahren, ja, in jedem Punkt erweisen.
- Erweise nun einen Beleg, der echten Eigentümern gar nicht als Ausgabe angerechnet sein darf.
- Prüfe weiter.
Ich, die für ..................... geleistete Summe an Geld, ich hoffe somit der Geschäftsführung von Hofer Immobilientreuhand GmbH gedient zu haben.
............................................
Ihr auf das Geld der Nichterben wartender Erbe.
Referenzen.
#. Hinweis: Somit war der Erbe nicht jener, der das Einkommen aus dem Nichterbe erklärte.
#. Hinweis: Bedeutet weiters, dass es vermutlich viele Erben, ja, nicht nur in Wien gibt, die sekündlich nach Geld fragen.
#. Hinweis: Melde hier einen Facharzt, der nicht nur im Unternehmen einer Arztpraxis tätig werden wollte, zum ersten Semester an.
#. Hinweis: Diesmal lautet der Titel, "Herr Dr.med.univ. ........................... und das liebe Geld(, so auch seiner Erbpatienten).".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen