Lieber Lukas Pirko!
Gerne informiere ich, Herr Lukas Pirko, darüber, dass Du seit Deiner Geburt vergessen wurdest.
Sprich, nicht nur, dass Du von Deiner (Deutsch/Österreichischen) Familie niemals entsprechend Deiner (nicht in Tschechien oder der Slowakei absolvierten) Ausbildung(en) angestellt oder bezahlt wurdest, nein, auch die Erben (aller anderen Staaten), die Dich, wenngleich auch Nichterbe, erst unlängst wieder(um für Geld) beschuldigt haben(, so auch dahingehend), Du würdest Dir zu viel Geld aus Deinem Eigentum, welches Du selbst verwaltest, entziehen(, ja, also, richtig, exakt all diese), sie haben Dich niemals(, ja, selbst nach Einführung des Euros nicht für Geld) angestellt, ja, geschweige denn als Unternehmer oder Erbe all Deiner (Vor)Leistungen (mit diesem für andere Währung) bezahlt.
Ich, Dein Steuerberater, der ich ebenso Lukas Pirko heisse, Dich daher aus der Aufarbeitung der Abgabenkontonummer 12 353 2822 auch in Betreuung übernommen habe, ich halte daher mit Deinen Hausarzt, der ebenso Lukas Pirko heisst, fest, dass Dein Doppelstudium, welches Du nachher mit einem Sechsfachstudium, so auch zur Erklärung aller Nobelpreise aufgenommen hast, ein guter Beleg war, um Dir folgende Bezahlung, ja, für den Zeitraum 2017 bis 2019 zuzusprechen, also, um folgenden Betrag nebst Sozialversicherung und Einkommenssteuer auf Dein Privatkonto zu überweisen.
- Zitiere hier eine ausstehende Bezahlung von 1999 bis 2020, also, später von 2006 oder 2007 bis Pensionsantritt.
- Zitiere also außerhalb des Abgabenkontonummers 12 314 4057 einen Betrag von EUR 49.400,00 für drei Jahre.
- Zitiere somit die Annäherung in der unbedingten Haftstrafe, die der Erbe namens ................. erhalten möchte.
- Zitiere somit EUR 18.200,00 für das Jahr 2017.
- Zitiere somit EUR 13.200,00 für das Jahr 2018.
- Zitiere somit EUR 18.000,00 für das Jahr 2019.
- Zitiere https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-rechne-nun-ein-konto.html.
Somit hast Du nur noch Deine Miete, welche Du im eigenen Eigentum unter Androhung der Hausverwaltung leisten musstest, zu leisten gehabt, ahm, wie auch für jene Kosten aufkommen, die Versicherungen, sie es nun zu Deiner Person oder Deinem Vemögen, betreffen.
Interessant dabei, selbst die Versicherungen gaben Dir kaum, ja, so gut wie niemals Geld, ja, weder vor wie (zu)rück, so Du doch bereits zu viel an diese, ja, bei Lebzeiten, ahm, geleistet hast, weshalb Du später bei Gericht die Geschäftsführung oder Generaldirektion zu Deinen Versicherungspolizzen vorladen ließ(es)t, also, gelassen hast, ein Vorschlag, den wir uns beim Obersten Gerichtshof in Wien gut angenommen haben.
Sprich, nach Inhaftierung des einen oder anderen Generaldirektors der einen oder anderen Bank dürfte es wirklich nicht so verkehrt gewesen sein, die Gelder, die in Österreich in sehr hohem, ja, unkontrolliertem Maße vorhanden waren, unter internationale Aufsicht zu stellen.
Wir, so Lukas Pirko, Lukas Pirko, Lukas Pirko und Lukas Pirko, wir hoffen Dir und Deinen Geschwistern, die Dir eigentlich auch nicht sehr viel geholfen haben, gedient zu haben, so auch damals, als Deine Eltern Dich als Erben vermutet haben, obwohl diese beide selbst noch leben und im Falle Deines Ablebens diese beide selbst Erbberechtigt gewesen wären.
Mit den besten Grüßen.
........................
Lukas Pirko, hier noch größer, dann kleiner dem anderen, ja, Lukas Pirko.
Referenzen.
#. Hinweis: Computer des Erbes liest https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandige-trenne-hier-das-erbe.html.
#. Hinweis: Lukas Pirko liest für Lukas Pirko, weniger für Franz Mailer, Thomas Mailer, Georg Mailer und Elisabeth Neubauer.
#. Hinweis: Lukas Pirko, er liest für Lukas Pirko, weniger Wolfgang Pirko und Paul Pirko, so auch nicht Susanna Hickel oder Andreas Neubauer.
#. Hinweis: Lukas Pirko liest https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-wohnung-hatten-sie.html.
#. Hinweis: Lukas Pirko zitiert https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-gut-frau-hofer-was_13.html.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen