Mittwoch, 10. Juni 2020

Sachverständiger, "Gut, kommen wir zur Nichtbezahlung von Arbeit durch Erben.".


Liebe ehemalige Erben der Untermiete von ....................... !

Gerne informiere ich ein Bankinstitut über die spätere Kooperation zwischen Ihnen und den Erben der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien.

Heisst, nachdem vermutlich auch die Hausverwaltung, wie von ehemaligen Mitarbeitern ja selbst berichtet, auf Erbschaften spezialisiert zu sein schien, war dies sicherlich nicht allen Kunden, so die Vertorbenen, dienlich.

Nun, ich, der Nichterbe, ich bilde daher mit der Möglichkeit, den Begriff des Kapitals zu bilden, ahm, wie folgt ab:


Abbildung "Gesellschaftsrecht": Später von der Personengesellschaft zur Kapitalgesellschaft geworden.

Sprich, wie mit Abbildung "Gesellschaftsrecht" dürften hier die Erben noch nie für ihr Geld Nachweis gelegt haben.

Also, mussten diese niemals Erklärung darüber geben, was sie mit dem Geld aus dem Erbe machten.

Nun, für mich, den Nicherben, bedeutet dies, dass ich eben nicht für diese Erben zum eigenen Tod zur Verfügung stand.

Ich hoffe dieser so anständigen Art und Weise des menschlichen Miteinander gedient zu haben.




..................................
Ihr Kapital.

Referenzen.
#. Hinweis: Gehe davon aus, dass jetzt Erbe ................. mit Erbe .................... streitet.
#. Hinweis: Erwähne dabei auch die Streitproblematik der Erben in "Top 4".
#. Hinweis: Erinnere insofern die Streitprobleamtik der Erben in der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, die mit anderen Erben um das Erbe streiten.
#. Hinweis: Begründung, man glaubte, so die Erben, ohne Arbeit könne man Geld verdienen.
#. Hinweis: Nun, der Begriff der Leistung, der auf Zinsen zu erbringen ist, erwies so dann allen Lebenden das Gegenteil.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen