Sonntag, 14. Juni 2020

Sachverständiger, "Ahm, Wohnung/Haus hatten Sie keine(s) für ihn, da nicht sie?".


Lieber Inhaber, ah, Haberer, ah, Haber, also, lieber Erbe .................................. !

Nachdem Sie bei Neuvermietung von "Top 4" ohne Hauptmiete den Vertrag an ................................. gewähren wollten, stellte sich in späterem Besuch Ihres Onkels, Herrn ................................ fest, dass er nicht jener ist, der in Deutschland für ein Neuntel Eigentum in .................................... Fruchtgenuss erhält.

Heisst, wenn .................................... mit Ihnen verwechselt worden wäre, so wäre dies von der Behebung Ihres Fruchtgenusses unabhängig, da die Tat, die Sie als Erbe am Nichterben vollziehen wollten, eine eben solche, ja, Tat, also, möglicherweise sogar Straftat war.

Dabei war es, so der spätere Erbe, ah, die spätere Erbin, gar nicht ausschlaggebend, die Schädigung am Körper nochmals zu erweisen, da es eben über eine Abgabenkontonummer, ja, sagen wir 12 353 2822, also, da es eben auch nach Ableben seiner Person, hier mit der Abgabenkontonummer ................... falsch zitiert, für andere, ja, Personen, also, sowohl juristisch wie natürlich so erfassbar wäre, ja, gewesen ist, ahm, und somit die Straftat, die der Direktor des Finanzamtes nicht einmal für Geld erklären konnte, eine eben solche.

Man hofft Ihnen, der Sie die Abgabenkontonummer 12 314 4057 missbraucht haben, sehr gedient zu haben, so auch damals, als Sie den Mund öffneten.




.........................................................
Ihre Doktoratsebene.

Referenzen.
#. Hinweis: Später stellte Herr Doktor mit Magister fest, dass der außerordentliche Professor hier noch gar nicht zur Zeugenaussage vorstand.
#. Hinweis: Ordinarius ....................... dankt somit dem Erben namens ......................, dass er später die Nobelpreisträger für Gebühr verwalten wollte.
#. Hinweis: Ja, besser kann man sein eigenes Verfehlen im Drittel aller möglichen (anderen Drittel, ja, ja) gar nicht erklären.
#. Hinweis: Echter Nobelpreisträger, der später bemüht, das andere Drittel als die Hälfte oder das Drittel des anderen, ja, Drittels zu erklären.
#. Hinweis: Beachte die Schwierigkeit in der Betreuung des Versicherungsträgers, der jederzeit im Ruf für Notfälle dienen soll.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen