Sonntag, 14. Juni 2020

Sachverständiger, "Professor, Doktor oder Magister wäre er, der Nichterbe, nicht?".


Lieber Erbe von o.Univ.Prof.Dr.Dipl.Ing. ................................... !

Gerne zeigte ich, die Erbin, Ihnen, dem Nichterben, dass Ihr leiblicher Vater kein Ökonom, wo doch Mathematiker, ah, Physiker ist, weshalb das Erbe, dass er als Mathematiker oder Ökonom, ja, wodurch das Erbe, dass er als mathematischer Ökonom auch nicht als jenes, welches Herr em.o.Univ.Prof.Dr.Dipl.Ing. ...................................................... hinterlassen hat, zu betreuen, ja, abzuwickeln und zu verwalten hatte, wenngleich es selbst nach seinem Tod, ja, eben so (von anderen) zu verwalten, abzuwickeln und zu betreuen ist, so Frau ........................... damals, am .........................., ja, als kleines Mädchen vor Frau ............................, der (ersten/zweiten/dritten) Ehefrau des Herrn ......................, also, als eine von vier Ehefrauen des Herrn ............................... im Bekenntnis zum Islam, ja, nach angeblichem Zufallstod des Herrn ............................., also, an sich nicht so gut für uns Christen, weniger Juden, ahm, gesagt, jedoch nicht als späteres Einkommen der Abgabenkontonummer 12 353 2822, hier mit dem Universitätscampus in ............ verwechselt, also, an sich nicht vor dem ehemaligen Gründer wie Vorstandsvorsitzenden und Aufsichtsratsvorsitzenden erklärt habend.

  • Zitiere, "Für das zuständige Finanzamt in Wien, wie folgt.".
  • Zitiere, "Harald Mahrer wäre ein bedeutender Ökonom? Aha.". 
  • Zitiere, "Fehlende Habilitierung, nicht nur bei ihm, Herrn Harald Mahrer selbst, nicht wahr, Herr Mahrer?".
  • Zitiere, "Teile einen Euro in vier, ah, drei, eine, drei und vier, also, elf oder zwölf Münzen.".
  • Zitiere, "Bauer vom Lande korrigiert.".
  • Zitiere, "Teile einen Acker, ja, in zwölf Teile, da auch ein zwölfter Teil selbst ohne direkten Nachweis dieser ist.".
  • Zitiere, "Arzt vom Lande.".
  • Zitiere, "Ja, wobei, richtig, der Physiker meinte, zwölf Anteile eines Ackers, es noch keinen Strom geliefert habend.".
  • Zitiere, "Wodurch ich später jenes Mittel, welches meine Ernte nahm, über Luft zu schützen begann.".
  • Zitiere, "Teilte also einen Leichnam, aha, in zwölf Teile, so ein in Wien wohnender Mensch geglaubt habend?".
  • Zitiere, "Interessant, diese Bundeshauptstadt, wie auch jede andere Hauptstadt, die machen durfte, was sie wollte.".
  • Zitiere, "Also, teile, ja, zerteile nicht die eine Münze, sondern benötige zwölf andere, um dreizehn zu haben.". 
  • Zitiere, "Rechne mir nun alle Möglichkeiten, ja, aus, um diese dreizehn, ja, Münzen, ahm, unabhängig von einer Währung zu haben.".
  • Zitiere, "Also, um die dreizehn Münzen in späterer (Erb)Folge auch ohne dem Erben als eine gleichwertige Lösung zu finden.".
  • Zitiere, "Daher das Preisgeld für den Nobelpreis, ja, steuerfrei, so die echten Nobelpreisträger später nochmals erweisend.".
  • Zitiere, "Erwähne, aha, Tyran, er Jean Robert heissend, so dessen Nichtcoautor nicht erklärt habend.".
  • Zitiere, "Die Bezahlung, so Oliver Fabel, eine ganz schön übertriebene, nicht wahr? Jaja, Herr vormaliger Dekan.".
  • Zitiere, "So hat nämlich niemand gesagt, dass Nikolaus Hautsch tatsächlich ein in Wien zu leistender wäre, nicht wahr?". 
  • Zitiere, "Denn, womit wollen Sie denn Steuern und Abgaben bezahlen, Frau Verwalterin?". 
  • Zitiere, "Mit meiner Nichtbekanntschaft zu Herrn Alexander Van der Bellen etwa?".
  • Zitiere, "Oder mit dem Parteibuch des mir nicht bekannten Robert Holzmann, ah, Georg Winckler?".
  • Zitiere, "Denn, Frau Verwalterin, wie Franz Wirl so schlecht erklärte.".
  • Zitiere, "Ja, mit dem fehlenden(/m) Einkommen in der Fehlingergasse, ah, am Oskar Morgensternplatz 1, 1090 Wien, erklärte.". 
  • Zitiere, "So ist ja die Prognose zum Ausflug der Kugel, ahm, selbst beim Auslauf aus dem Rohr nicht jeder Gleichung Folge leistend.".
  • Zitiere, "Wind, Abweichung ..., ja, mögliche Schwierigkeit in der korrekten Hinrichtung des Fadens vor des Wählers Kreuz!". 
  • Zitiere, "Ich meine, selbst für Hannes Leeb ein wahres Kinderspiel, oder etwa nicht?".
  • Zitiere, "Führt mich mit .......................... zu folgender Erwähnung, ja, Erinnerung.".
  • Zitiere, "Nobelpreisträger für ............, er hier den Fall erinnernd, in dem ein Drittel geteilt wurde.".
  • Zitiere, "Wolfpreisträger insofern im Irrtum, als er bei den Einkommen aus Wetter und Prognose eben dieses falsch verteilte.".
  • Zitiere, "Anderer Nobelpreisträger daher der Meinung, der Fall des Viertels, welches aus der Hälfte von ................ entstand, die bessere Lösung.".
  • Zitiere, "Bin jetzt alleiniger Nobelpreisträger, so der Nobelpreisträger des Jahres .................... später dem König aus Schweden erklärt habend.".
  • Zitiere, "Schwedische Reichsbank somit sehr erfreut, dass die Nachfrage nach den Kronen, ja, so guter Anlage bedarf.".
  • Zitiere, "Heisst, eine Münze für vier ehemalige Rektoren der .................................... und einen Link.".
  • Zitiere, "Dann, eine zweite Münze, ja, für vier Rektoren und zwei Dekane mit einem Rektor einer Privaten Universität, ja, Österreich, Jahr 2020.".
  • Zitiere, "Oder dreimal https://abrechnungsjahr2019wallensteinstrasze.blogspot.com/2020/05/sachverstandiger-das-heisst-da-ware-der.html.".
  • Zitiere, "Wechsle so dann die Universität, um die Coautorenschaft von Ulrich Berger und Josef Hofbauer für Kredit erwähnen zu dürfen.".
  • Zitiere, "Frau Margarethe Rammerstorfer, sie, so der Nichteintrag der Habil. Schrift, keine Coautorin.".
  • Zitiere, "Weiters hat Frau Rammerstorfer primär in ...................... studiert, also, ja, gar nicht den ersten Studienabschnitt in Wien geleistet.".
  • Zitiere, "Somit hat Harald Badinger ganz sicher nicht, ah, doch, also, habilitiert, so die falsche, ah, richtige Annahme im Erbe.".
  • Zitiere, "Inhaftierung von Michael Lang, sie, richtig, ebenso möglich, aha, wie jene, die der Ehemann der Rektorin verhinderte.". 
  • Zitiere, "Franke, ja, Speckbacher, aha, naja.".
  • Zitiere, "Lassen wir, so der Ungar in München, das, ja, am besten einmal so, ahm, im Schrank der Technischen Universität Wien stehen.".
  • Zitiere, "Was in weiterer Folge die Studentin aus ...................... wie folgt lesen lässt.".
  • Zitiere, "In Erinnerung an die fehlende Habil. Schrift, beispielsweise von Hanns Abele, ja, und die mögliche des Herrn Erich Streissler(s).".
  • Zitiere, "Insofern, darf ich, die Tat von J. Ana, vorstellen, Oppitz, also, Tatjana mein Name, nicht jedoch Anna, so Gretchen von Rama(s).".
  • Zitiere, "Gestatte mir für Herrn von Habsburg und Herrn Baron aus Hollenburg also wie folgt zu lesen.".
  • Zitiere, "Der Fall Nußdorf, ah, Wagram, also, der Fall Rastenfeld, ah, Freiburg.".
  • Zitiere, "Ah, jetzt kommt es mir, der Fall der Zwetschke, so Herr Baron aus ................... mir gelehrt habend.".
  • Zitiere, "Obstbauern, sie somit ausserhalb des Weines mit dem Getreide der anderen Bauern ausser Konflikt gestanden.".
  • Zitiere, "Roggen, nein, Gerste, also, Weizen, so der Fehler im Korn, er hier in gutem Ausmaß auch für Mensch und Tier vorhanden.".
  • Zitiere, "Führt mich zu jenem Fall, den man später in Freiburg als das zu erhaltende Schloss des Adels fehlplatzierte.".
  • Zitiere, "Freiburg, aha, also https://lukimannundfernsehenausoesterreich.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-zitiere.html.".
  • Zitiere, "Architekt, er später bemüht, das Schloss höherer Ebene eine Etage tiefer zu stellen, doch wird dies nun nicht mehr gewünscht.".
  • Zitiere, "Ehemaliger Spitzensegler, er demnach kaum für Geld und Währung als Hilfskraft des Herrn ................. anzustellen.".
  • Zitiere, "Insofern, ja, der Coautor des Coautors oder Rektors gesagt habend, aha.".
  • Zitiere, "Mit dem echten Nobelpreis https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=robert+aumann+talmud&btnG= falsch erinnert.". 
  • Zitiere, "Heisst in weiterer Folge, aha.".
  • Zitiere, "Die Kosten für Nichtordinarien der Neurologie und Psychiatrie, ja, https://ideas.repec.org/p/huj/dispap/dp537.html.".
  • Zitiere, "Sie doch recht günstig gewesen seiend.".
  • Zitiere, "Bedeutet.".
  • Zitiere, "Die vierte Frau eines Islamisten in Wien, die hier unter Vortäuschung ihrer Geschwister Deutschösterreichisch spricht.".
  • Zitiere, "Sie später erweisen sollend, ah, wollend, aha.".
  • Zitiere, "Dass die Aussage von Erbe ................... falsch sei.".
  • Zitiere, "Dabei diese gar nie bei Gericht im Mandat einer Aktiengesellschaft zu Aufsicht gesprochen habend".
  • Zitiere, "Heisst weiters.".
  • Zitiere, "Eine gerichtliche Aussage, dann Zeugenaussage, hier ohne Übersetzer aus ....................... falsch oder richtig übersetzt.". 
  • Zitiere, "Somit im Erhalt eines Angebotes, welches über die Nachfrage zu bestellen war.".
  • Zitiere, "Drei Drillinge, später, selbst wenn alle Frau o.Univ.Prof.Dr. ...................., also, nicht alle Dipl.Ing., Mag. oder ........... .".
  • Zitiere, "Doch diese, ja, Drillinge, aha, nicht jene, die Herr ................. meinte.".
  • Zitiere, "Soll wohl heissen, ja, soll dem Kunden von ............. wohl wissen lassen, aha.".
  • Zitiere, "Die Einführung des Ing. für Absolventen der Höheren Technischen Lehranstalten, heute noch Ordinarien verbessernd.".
  • Zitiere, "Ja, was gar nicht so einfach ist, wie Herr Ing. damals ohne Diplom noch gar nicht wusste, so Herr Doktor erklärt habend.". 
  • Zitiere, "Ja.".
  • Zitiere, "Einen Ordinarius, der nur durch Erbe oder seine Erben zu diesem Titel gelangte, so die Realität.". 
  • Zitiere, "Insofern, Herr Erbe, ja, Frau Erbin!".
  • Zitiere, "Der Nobelpreis, nicht wahr? Er/sie ihn nicht erklären konnte, weil an sich keine Vorstellung davon gehabt habend.".
  • Zitiere, "Die noch nicht wussten, wie gefährlich Ehefrauen/Ehemänner von echten Mördern/Mörderinnen sind.".
  • Zitiere, "Einen Ticketpreis für einen Kinofilm, der zuvor die Nachstellung des Verfahrens zum Erbe von .................... zeigte.".
  • Zitiere, "Die Eröffnung des Hörsaales, in dem Herr .......................... eine Vorlesung besucht haben soll.".
  • Zitiere, "Ja, lese https://aufsichtsratwallensteinstraszedrei.blogspot.com/2020/05/sachverstandiger-abc-analyse-zur.html.".
  • Zitiere, "Und sehe mit dem erblindetem Richter, ja, eine praktische Relevanz, so die Richterin nicht vor ihrem Doktorat erklärt habend.". 
  • Zitiere, "Herr Ordinariius liest https://abrechnungsjahr2019wallensteinstrasze.blogspot.com/2020/05/sachverstandiger-und-herr-rektor-der.html.".
  • Zitiere, "Somit war Wolfgang Brandstetter gar nicht bewusst, mit welcher Macht er hier zu spielen begann, wie man es sagte.". 
  • Zitiere, "Ich selbst, so die spätere Bemerkung von Thomas Keppert, habe daher bereits bei Geiserich Tichy (s)eine Gefahr erkannt.".
  • Zitiere, "Wodurch es der kleine Gartenzwerg, der mir diesen so gut in Erinnerung, ja, in Wien für so viel Geld vorstellte, selbst war.". 
  • Zitiere, "Wie von Herrn Doktor, aber weniger Magister, also, von Gottfried Scholler auch im unterschied zu Gerhard Morawetz erklärt erschien.".
  • Zitiere, "Ja, im nochmaligem Gelde des Käufers für den Verkäufer ohne Aufhebung dessen Verbindlichkeit gegeben war.".
  • Zitiere, "Und alle davon, ja, dem eigentlichen Geld, Nichts haben sollen, ja, hatten, nicht wahr?".
  • Zitiere, "Wiederhole, ja, also, aha.".
  • Zitiere, "Wo doch alle keines davon, ja, vom lieben Geld, also, weder Vorstellung noch dieses selbst, ahm, jemals bekamen.".
  • Zitiere, "Bin mir, so Josef Mugler, jetzt sicher, dass ich der Coautor von C. Korunka sein darf.". 
  • Zitiere, "Wenngleich ich mir auch sicher bin, dass ...................... diesen noch nie gesehen hat.".
  • Zitiere, "Führe daher das Konto von ..................... immer so, dass er es nicht bei Hermann Frank finden wird.".
  • Zitiere, "Heisst, bei D. Rößl war man, so Fink, sicher, dass er mit der Unabhängigkeit große Probleme bekam.".
  • Zitiere, "Schülein, Blocher, aja, Erinnerung an Derflinger, aso, aja.".
  • Zitiere, "Mayerhofer, aja, zitiere https://www.wu.ac.at/mcore/news-details-mcore/detail/dank-an-prof-wolfgang-mayerhofer.".
  • Zitiere, "Brunner, also, Nichtordinarius, aber, so Schülein, Schülein selbst.".
  • Zitiere, "Schroer, ja, Schröer, naja, Norbert, aso, aha.".
  • Zitiere, "Wiederum sechs Bereiche, so die alte Dissertation gezeigt habend.".
  • Zitiere, "Zuteilung, also, Holoubek, aha, ohne Prüfung, da dann wiederum umgestellt, soso, jetzt verstehe ich.".
  • Zitiere, "Wiederhole, ja, neuerlich, aha, erste oder zweite Prüfung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.".
  • Zitiere, "Bin jetzt, so die so anständigen Nichtabsolventen, ein Erbe eines Absolventen der Wirtschaftsuniversität Wien.".
  • Zitiere, "Wodurch Sie, Herr Doktor der Medizin, sehr viel Geld verdienen werden müssen, um die falsche Annahme im Erbe zu verstehen lernen.".
  • Zitiere, "Denn, richtig, jene Erben, die Sie ohne Hauptmiete lockten, sie später immer Geld von Ihnen verlangend.".
  • Zitiere, "Erinnere, aja, Hnatak, aha, später einmal ....................... heissend, weil im Burgenland nicht zur Prüfung bei ............. angetreten.". 
  • Zitiere, "Was dazu führte, dass Stagl im Vornamen von Sigrid bestehen blieb, also, de facto als C. vor Weiss falsch erwähnt wurde.".
  • Zitiere, "Dienstvertrag von ...................... ist somit neuerlich ungültig.".
  • Zitiere, "Denn, richtig, Wien ist ja nicht die Bundeshauptstadt, die der Nichtcoautor M. Fischer als solche in ................ suchte.".
  • Zitiere, "Heisst für Peter Nijkamp und seine Bemühung, in Europa ein Geld zu verdienen.".
  • Zitiere, "Aha, Maarten Janssen, er also selbst für sich gesagt habend.".
  • Zitiere, "Heisst nach Betrug durch Udo Wagner.".
  • Zitiere, "Weshalb bereits Leo Chini die Bewertung des in Bargeld vorgestreckten Preis in so guter Prüfung wiedererkannte.".
  • Zitiere, "Somit kann .......................... nicht jener Ordinarius sein, den Edgar .................. also Coautor von Alois ........... meinte.". 
  • Zitiere, "Ich, der Otruba, Rektor der Wirtschaftsuniversität Wien gewesen seiend? Also bitte, das müsste ich wissen.".
  • Zitiere, "Luptacik, sagen Sie also bitte dem Herrn dort, Feichtinger glaube ich, ahm, sein Name, das soll er einmal prüfen.".
  • Zitiere, "Nein, korrigiere.".
  • Zitiere, "Feichtinger kann das nicht, ja, nicht prüfen.".
  • Zitiere, "Müssen Sie schon Sorger fragen, wo doch er der Coautor des noch lebenden Hofbauers.".
  • Zitiere, "Gehe jetzt zu Ulrich Berger und sage, er wäre gar nicht an der Wirtschaftsuniversität Wien beruflich tätig.". 
  • Zitiere, "Wodurch die Arbeiten von Gerald Michael Winkler doch nicht immer seiner Coautorin zuordenbar erschienen.".
  • Zitiere, "Wechsle somit nach Kritik durch Eva Pichler zu deren Nichtcoautor oder Coautor, Herrn ........... .".
  • Zitiere, "Ja, hat schon der Katzenberger, also, der Wolfgang Katzenberger mit fehlender Habil. Schrift und Ordinariat gesagt.".
  • Zitiere, "Wobei, ja, der Dissertant von .................... meinte, sein Ordinariat war selbst an der Technischen Universität Wien sehr umstritten.".
  • Zitiere, "Obermann? Noch nie gehört!".
  • Zitiere, "Jesus Cuaresma Crespo? Wer, Herr ................, so das sein?".
  • Zitiere, "Ja, so stark umstritten, dass er Ewald Nowotny noch heute einen Edelgenossen nannte!".
  • Zitiere, "Und Martin Zagler trotz nicht Coautorenschaft zu Wilfried Altzinger nicht einmal das Ordinariat von Herbert Walther übernahm.".
  • Zitiere, "Merke an, ja, Fliegenbrille von Brigitte, sie jetzt bei Unger ein Interview führend!". 
  • Zitiere, "Gehe ich jetzt wieder zu Kubin, um das Seminar, welches die Physiker schwänzten, in Auslage zu stellen.".
  • Zitiere, "Ja, denn der Wagner meinte, wenn der Horvath der wäre, den der Pietschmann nicht kannte, könne er es an sich nicht sein.".
  • Zitiere, "Coautor ist er, so Horvath, demnach selbst von Hüffel keiner, so Rumpf gar nie erklärt habend.". 
  • Zitiere, "Wo doch ausgerechnet Rumpf den Ecker mit dem anderen, ja, Ecker, ja, ebenso verwechselte.".
  • Zitiere, "Wechsle also von Ecker oder Hüffel zu Grosse, ah, von Pietschmann über Bertlmann zu Narnhofer.".
  • Zitiere, "Yngvason meinte nämlich, wenn man schon Island besuchen wollte, dann müsse man dies in jedem Fall Seiringer bekannt geben.".
  • Zitiere, "Lieb, er daher ein wirklicher ......................., wie ich, der ....................... ihm selbst nicht sagte.".
  • Zitiere, "2016, der alte Elliot in Wien, wer hat daran noch geglaubt?". 
  • Zitiere, "Insofern, Herr Elliott, darf ich, der Coautor von ......................... vorstellen, das ist der Lesch.".
  • Zitiere, "Nicht der, der Physiker ist, sondern der, der nicht mit Werner Sieghart, ah, nicht mit dem Coautor von Werner Sieghart publizierte.".
  • Zitiere, "Daher verlangte Siegfried Kasper gute EUR ............................., um sich in ein Gespräch mit .............. bringen zu lassen.".
  • Zitiere, "Kündigung, so Kurt Hornik, dabei naturgemäß, ja inbegriffen, wo doch Kurt Hornik an sich kaum der Wissenschaft mächtig.".
  • Zitiere, "Gehe jetzt mit Pichler, also, mit dem Telefon von Stefan Pichler zu Stefan Thurner.".
  • Zitiere, "War mir nämlich am Konto von Stefan oder Stefan sicher, dass er kein Coautor von ................. ist.".
  • Zitiere, "Daher musste das Guthaben, welches bei .................... als Lastschrift geführt wurden, auch wirklich ein Plus Minus sein.".
  • Zitiere, "Hebe auf, Soll, Haben, Aktiv, Passiv, aha, also, de facto ist das dort das Bestandskonto vom Erben in .............., aha.".
  • Zitiere, "Überweise also ein Erbe des Herrn ...................... zum Nichterben, dem in ................. lebenden .................... .". 
  • Zitiere, "Somit müsste Anton Zeilinger als der Sohn des mir nicht bekannten ............... bestätigt worden sein.".
  • Zitiere, "Ja, oder Peter Zoller als möglicher Nichtcoautor von Markus Arndt den Nobelpreis aus dem Jahr 2005 falsch verzinst haben.".
  • Zitiere, "Was wohl so viel heisst, wäre Hans Peter Kuzmany kein Coautor von Jannik Meyer, wäre dieser sicher nicht im Bild.".
  • Zitiere, "Also, auch nicht bei Thomas Pichler als das Passfoto von .................. zu sehen gewesen.".
  • Zitiere, "Wie es bereits Armin Fuith mit Gerhard Krexner, dem Nichtcoautor von Martin Fally, ah, mit dem Coautor von Fally sagte.".
  • Zitiere, "Zitiere, ja, Zehetbauer, aha, ..., er nicht .............................. .".
  • Zitiere, "Martin Fally, er also sicher nicht jener, den der Nichtcoautor von Christoph Dellago meinte.".
  • Zitiere, "Somit kann Dieter Suess eigentlich gar nicht der Betreuer von ....................... gewesen sein.".
  • Zitiere, "Schreibe daher eine Habil. Schrift in Festkörperphysik, um Anthony J. Leggett einen Coautor von Wilhelm Zwerger zu nennen.".
  • Zitiere, "Denn, Doktoren der Physik, sie für mich höchstens eine lästige Erinnerung, so Jürgen Klepp erkannt habend.".
  • Zitiere, "Scholes, er, so Myron, demnach nicht jener, den Robert Mundell als Flugticket aus Kanada in Wien anstellen konnte.".
  • Zitiere, "Denn, wie der Pilot der ................. meinte, war es nicht für alle .............. so einfach, wie Eric Maskin es mit Joseph Stiglitz sagte.".
  • Zitiere, "Betrachte nun ein Bild von Rainer Blatt, welches diesen mit Stefan Hell oder Heinz Engl verwechselte.".
  • Zitiere, "Versichere so dann ................, um den Beitrag von .............. als Zahlung, ja, Überweisung in .......... wieder zu finden.".
  • Zitiere, "Total einfach, ja, wie Herr ................. beim Vortrag von.............. schon sagte, nicht wahr?".
  • Zitiere, "Ja, selbst die Barbara Sporn meinte, so einfach, dass es Christoph Badelt mit Michael Meyer für zu einfach hielt.".
  • Zitiere, "Wodurch ................... Schnedlitz die Dissertation aus Graz auch nicht in Wien wiederfinden konnte.". 
  • Zitiere, "Weitergeführt zu jenem Fall, den ............... trotz Dienstvertrag nicht mit Geld bezahlen ließ, ja, kann man also sagen.".
  • Zitiere, "Bei Huber war es, ja, insofern bereits im Magisterium erwiesen, dass er es nicht zu viel, so sein fehlendes Doktorat, bringen wird.".
  • Zitiere, "Ein Schicksal, welches er mit Christian Kern, so der ehemalige ...................., gut teilen kann.".
  • Zitiere, "Denn, was das einfache Volk noch gar nicht erfahren konnte."
  • Zitiere, "Das ist, dass es auch noch einen Professorenstaat im Staate aller Staaten gibt.".
  • Zitiere, "Bringt mich in der Aushebung der Gelder von ........................ direkt zum Doktorat von Oliver Schumy.".
  • Zitiere, "Bin also kein Doktor, so Herr ..................... nach Ausscheiden aus der ........................ bemerkt habend.". 
  • Zitiere, "Wodurch nicht Oliver Schumy als Nichtdoktorant von ......................, aber Herbert Loicht als Dissertant von ......... gestellt war.".
  • Zitiere, "Ich selbst hielt es daher mit .................. für so, dass ich mich bei Christoph Badelt zweimal über seine Professur habilitierte.".
  • Ziteire, "Das zeigte mir, dass ich mir sicher sein kann, kein Volkswirt gewesen zu sein, da ich diesen, ja, Volkswirten, nicht immer vertraute.".
  • Zitiere, "Wechsle nun zu meinem anderen Hobby, der Habilitierung bei Walter Schachermayer, dem möglichen Coautor von ............ .".
  • Zitiere, "Kontostand von Martin Goldstern, dem möglichen Verwandten des Nobelpreisträgers ................, er somit in jedem Fall richtig.".
  • Zitiere, "Ja, in jedem von der Technischen Universität Wien genannten Fall richtig.".
  • Zitiere, "Doch in jedem, ja gesprochenem(/n) Satz für falsch, ahm, zu befinden, so der große Aufwand für all diese, ja, Konten.".
  • Zitiere, "Computer, aha, Computer sagt, also, Computer sagt nicht mehr, aber schreibt, ja? Aha.". 
  • Zitiere, "Insofern, ja, der Mandant Unrecht hatte, wie er mit Peter Mitterbauer meinte, er wäre auch mit Peter Mitterbauer bekannt.".
  • Zitiere, "Wo doch Peter Mitterbauer der eine nicht der andere, ahm, ist, und Arild Vatn nicht bei G. Maier den Vortrag korrigierte.".
  • Zitiere, "Spannend, Herr ......................, das muss ich mir in Nichtbegegnung mit ................... so vor Ihnen, dem Erben notieren.".
  • Zitiere, "Ja, wo doch Sie für dieses, ja, Erbe gar Nichts leisten musste, oder etwa doch?".
  • Zitiere, "Aha, soso.". 
  • Zitiere, "Übersetzt auf das Nichterbe von Johann, also, von Doktor Resch, ah, von Klaus ............... heisst das.".
  • Zitiere, "Wäre ich mit Martin ................... bekannt, könnte ich, Herr ............... Risak, es an sich nicht sein.". 
  • Zitiere, "Gröblacher ist insofern wieder in ........................., da man in Wien meinte, vielleicht klappt es ja einmal.".
  • Zitiere, "Während der mir nicht bekannte Prevedel, so Robert, nicht als Alessandro bei Fedrizzi um ein gutes Eis bat.".
  • Zitiere, "Gehe jetzt zur ck Korrektur bei Rainer Kaltenbaek, also, Kaltenbäck und dem Lesefehler von Kaltenbäk über.".
  • Zitiere, "Also, mit der echten Professur, so Anton Zeilinger nach seinem teuren Ausflug in die Vereinigten Staaten von Amerika erinnert habend.".
  • Zitiere, "Und, richtig.".
  • Zitiere, "Später ja in Innsbruck fast als Markus Arndt im Deutschen Reich den Coautor dessen anderen Beraters als Gutachter erwähnte.".
  • Zitiere, "Was wohl in Erinnerung an ein Treffen im Geheimen, ja, wie folgt bemerken will.".
  • Zitiere, "Wolfgang Schütz, weder er noch Markus Müller, also, sie beide ja gar nie an der Öffnung der ............ interessiert.".
  • Zitiere, "Daher auch das Jahr 2016 bereits mit allen Leistungen des Herrn .................... für vergessen.". 
  • Zitiere, "Eine Beratung mit Frau Professorin, ja, Henriette Walter, sie selbst von Professor Otto für vernachlässigbar genannt.". 
  • Zitiere, "Schultes Senior der Junior, sie daher mit dem Ordinariat von Peter Kampits kaum in Übereinstimmung zu bringen.":
  • Zitiere, "Heisst, der alte Kampits, er halt auch nur ein Dekan gewesen (seiend).".
  • Zitiere, "Zitiere, Kampits, aha, ungleich Liessmann.".
  • Zitiere, "Lese Simsalik, also, weniger Pollak, aha, so der ehemalige Richter in .................... geglaubt habend.".

Bedeutet, hätten Sie Herrn .............................. mit Herrn .............................. verwechselt, wäre das eine Ganze, dass Sie mit Herrn ......................... für Frau ................... meinten, nicht jenes, das das andere, ja, Nichtgeteilte (bei Obduktion) meinte, da die Hälfte des einen, ja, Ganzen, derzeit als Drittel in ............................ zur Untersuchung vorliegt, also, vom einem Drittel, welches nicht dem anderen Drittel von .......................... glich, als zu vergleichendes Drittel der Frau von Herrn ............................. übertragen wurde.

Ich, das Erklärungsmodell zum Nobelpreis für Medizin oder Physiologie, ich hoffe Ihren Biologen mit einem Zwitterwesen des Tierreiches gedient zu haben.




....................................................................................................
Ihr anderes Ganzes, bedauerlicherweise ebenso verstorben, da hier das eingeführte Wesen über tödliches Gift verfügte.

Referenzen.
#. Hinweis: Erwähne im Namensgleichnis https://aufsichtsratwallensteinstraszedrei.blogspot.com/2020/05/sachverstandiger-und-herr-haben-sie.html.
#. Hinweis: Drei Ordinarien, sie in ihrer eigenen Heimat, ja, Heimatstadt gar nicht gekannt, ja, bekannt gewesen, so Herr Emeritus aus Gars am Kamp.
#. Hinweis: Außerordentlicher Nichtcoautor und Dorfprolet dankten somit Herrn ....................., dass er die Finger vom Gegenstand nahm.
#. Hinweis: Danke https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Hofbauer_(Mathematiker) für die Bemühung, mich ohne Geld und Richter für (un)schuldig zu befinden.
#. Hinweis: Zitiere https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/sachverstandiger-gut-eigentlich-recht.html.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen