Liebe Betragsmäßigkeit von EUR .......................... !
Gerne erinnere ich, die einmalige Summe von EUR 30.000,00, wie folgt.
- Unterscheidung dreier einmaliger Beitragszahlungen.
Zitiere also drei Beträge.
- EUR 6.402,62.
- EUR 6.402,62.
- EUR 6.402,62.
Man kann also nach dem Betrug in der Umsatzsteuerzahllast, ja, neuerlich auf die Unterscheidung von Erbe und Nichterbe hinweisen.
- EUR 30.000,00.
- EUR 19.207,86.
Ich, der Nichterbe, so auch der Nichterbe der Erben, ich hoffe den Erben, die ich nicht zu bezahlen hatte, gedient zu haben.
.........................................
Bankbestätigung.
Referenzen.
#. Hinweis: Ein Europäischer Jurist, er hier gerade ein Verfahren für Steuern und Abgaben vergessen habend.
#. Hinweis: Später führte dies zu einer Rückführung in jenen Staat, der ihn vormals flüchten ließ.
#. Hinweis: Schwanke nun mit Erben oder Nichterben zwischen EUR ...................... und EUR ..................... .
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen