Sonntag, 14. Juni 2020

Sachverständiger, "Aha, Sie sind die Schwester des Nichterben, ah, des Erben? Soso.".


Lieber Erbe, ah, Nichterbe!

Nachdem Herr/Frau .......................................... in Wien ein Einkommen von ........................... erwirtschaften konnte, kam nun der Kunde namens ................................... zu Finanz, so auch in ................... .

Er, so der Benützer von Geld, er meinte nämlich, nachdem die Kunden und Kundinnen ihm so viel Geld zugetragen haben, möchte er, wo doch selbst keine Frau, also, da möchte er nun erstmals selbst, ja, seine Einkommenssteuer erklären.

Ich, der Betreuer der Lohnsteuer des Erben von ........................., ich danke somit dem Erben namens ..................................., dass er, wo doch eigentlich bei gar keinem Unternehmen angestellt, also, dass sich der selbstständige Erbe, ja, er sich später von Ihnen, der Sie kein Erbe sind, zu unterscheiden lernte, da im Falle der weiteren Beschuldigung, so auch Ihrer Person, dieser selbst, ja, zum Nichterben geworden wäre, dann aber, so der andere Erbe, vergessen hätte, dass er Ihnen, wo doch Nichterbe und Übernehmer von drei Zwölftel Nichterbe, keinen Kaufpreis auf eben diese, ja, drei Zwölftel geleistet hätte.

Bedeutet weiters, hätte der eine von drei Erben nicht auf das Erbe Ihrer Person spekuliert, wäre der Fall, der das eine Zwölftel als Erbe von ............................... falsch erinnert, folglich auch falsch besteuert hätte, auch nicht jener, der später bei Obduktion von .......................... zum Ergebnis eben dieser, ja, falschen Interpretation geführt hat.

Ich, Frau Doktor ..........................., ich hoffe dem Mietinteressenten, der keine Haupmiete leisten wollte, daher ja auch nicht als Mietinteressent gewertet werden konnte, sehr gedient zu haben, so auch damals, als ich ihm eben die Hauptmiete, wo doch Mietinteressent, als solche vorzustellen erlaubte.




..............................................

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen