Liebe Frau Katharina Tschistjakow!
Natürlich weiss ich, dass Sie, die Sie mich oftmals falsch interpretierten, Katharina heissen, da mit Ihnen mehrfach besagte.
Allerdings gab es bei Frau Katharina/Katharine/Mailler/Mailer, ja, bedauerlicherweise schon verstorben, auch hierbei Unklarheit, wie Sie vielleicht erinnern.
Erwähne daher ohne Mädchenname weitere Verwechslungen, damals bei ...
- ... zitiere, ja, daher, "Herrn/Frau ................................ vorstehend und mich, den Nichterben, nicht entsprechend meiner Leistung bezahlend.".
- ... zitiere, ja, daher, "Vormals bei der Deutschen Schutzstaffel im Dienste der Nationalsozialistischen Partei tätig gewesen.".
- ... zitiere, ja, daher, "Die Ablebenssummen des Kunden von Herrn Ludwig Neubauer, sie ein wahrlich einträgliches Geschäft gewesen.".
- ... zitiere, ja, daher, "Die lange Nachbehandlung und den großen Kostenaufwand in der Aufarbeitung dieser Menschen.".
- ... zitiere, ja, daher, "Meine Hochachtung vor Frauen, die diese Männer heirateten.".
- ... zitiere, ja, daher, "Und nicht mich, den Hund, für diesen stehlen ließen.".
- ... zitiere, ja, daher, "Andere Ärzte, sie dies vielleicht nicht einmal im Namen der Schutzstaffel machten, da ja eben andere.".
- ... zitiere, ja, daher, "Lieber Jude! Bin ich, der Hund, kein Jude, weil Tiere keine Konfession, also, selbst per Geruch nicht (er)kennen.".
- ... zitiere, ja, daher, "Hund von ....................., also, auf Herrn/Frau angemeldetes Haustier, es dieses für Schadensfälle missbrauchend.".
- ... zitiere, ja, daher, "Zitiere https://namenswechsel.blogspot.com/2020/04/blog-post.html?zx=8041f2793434f8f9.".
- ... zitiere, ja, daher, "Ja, gemäß Bundespräsident war es er Hund, der den Menschen zu Fall brachte, somit nicht er.".
- ... zitiere, ja, daher, "Später tat es ihm, so der Bundespräsident, wahrlich leid, als der Landeshauptmann verstarb.".
- ... zitiere, ja, daher, "Die Habilitierung des Jahres 1955 nicht von Alexander Van der Bellen geleistet.".
- ... zitiere, ja, daher, "Betreuer von Katharina Tschistjakow, er vermutlich 'Dudo von Eckardstein'.".
- ... zitiere, ja, daher, "Was Dudo von Eckardstein dabei ganz und gar nicht kapiert hat, ist, dass er Deutscher ist.".
- ... zitiere, ja, daher, "Und Dudo nicht kapiert habend, dass er als Deutscher Erbe in Österreich nicht in allen Fällen Erbberechtigt ist.".
- ... zitiere, ja, daher, "Frau Barbara Hofer sehr interessante Vorstellungen zur Welt habend, aber, ja, halt nur als Frau Magistra.".
- ... zitiere, ja, daher, "Bei allen Erbansprüchen eben diese, wie man eigentlich als Verwaltung wissen könnte, diese zu unterscheiden hat.".
- ... zitiere, ja, daher, "Man stelle sich nur vor, ihre leiblichen Kinder, möglicherweise durch ihren Ehemann bewirkt, ja, Moment.".
- ... zitiere, ja, daher, "Ja, stelle sich nur vor, diese würden bald ohne Anspruch auf Erbe ein Geld von Bank beheben wollen.".
- ... zitiere, ja, daher, "Und stelle weiters in Aussicht, Frau Barbara Hofer selbst hätte jedes Mal hierfür zu (ver)sterben.".
- ... zitiere, ja, daher, "Ein nicht sehr gutes, ja, Szenario, so man dies als Professor der Theoretischen Theologie an diese verkaufen täte.".
- ... zitiere, ja, daher, "Also, quasi das Ableben von Frau Barbara Hofer als einzige Aussicht auf Behebung von Geld in Auslage stellen würde.".
- ... zitiere, ja, daher, "Was wohl in Anbetracht des neu installierten Bankomaten eines Mieters so viel heissen mag, ahm, wie.".
- ... zitiere, ja, daher, "Ja, die Verwaltung der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, an sich von mir, Herrn Lukas Pirko, aus der Erbschaft geführt.".
- ... zitiere, ja, daher, "Aus der Verlassenschaft zu einem eigentlich sehr gut erklärtem Objekt, das nicht Erben zu bedienen hat, gemacht.".
- ... zitiere, ja, daher, "Die Verwaltung an sich ein anderes Verständnis gehabt habend, was sie nicht daran hindert, dieses zu ändern.".
- ... zitiere, ja, daher, "Die Problematik in der Verwaltungen von Konten, die eigentlich nicht direkt im Haus rückwirken.".
- ... zitiere, ja, daher, "In Vorbereitung zu weiteren Umbau, ja, von mir und anderen, so auch den Erben, zu Gestaltbarkeit freigestellt.".
- ... zitiere, ja, daher, "Insbesondere dann, wenn das von den Erben und Erbinnen angetretene Erbvermögen bei Lebenden besteht.".
- ... zitiere, ja, daher, "Oder, so Dudo von Eckardstein mit sehr viel Personalaufwand vermutlich erweisend, es doch so ist.".
- ... zitiere, ja, daher, "Dudo von Eckardstein, er herzlich gerne eingeladen, in 'Top 4' zu diplomieren, dissertieren und habilitieren.".
- ... zitiere, ja, daher, "Caroline/Karoline/Carolina/Karoline", es vermutlich die richtige oder falsche, ja, Erbin, ja, Nichterbin gemeint habend.".
- ... zitiere, ja, daher, "Ekkehard/Ekkehardt", es wahrscheinlich richtig, ah, falsch, so der Erbe glaubend, also, nicht Nichterbin gewesen.".
- ... zitiere, ja, daher, "Mailer/Mailler", es wahrscheinlich nur in einem Fall für alle richtig seiend.".
- ... zitiere, ja, daher, "Frieda/Friederika/Friederike", es nicht die eine, so die drei anderen Möglichkeiten, meinen könnend.".
- ... zitiere, ja, daher, "Herrn/Frau ................................ nachstehend und mich, die Nichterbin, nicht als Nichterbe für meine Nichtleistung bezahlend.".
Gestatte mir, ja, meine Tätigkeit für die Erben zwischenzeitlich als rasant (fort)entwickelnd zu bezeichnen.
Erlaube mir dabei, ja, ihre wertvolle Arbeit in die meine einfließen zu lassen, ohne Sie in Ihrem Tun zu beeinflussen.
Verweise somit auf https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/der-erbe-georg-mailer-hat-somit-zu.html.
Ergänze,
ja, leider, ja, ist es mir nicht erlaubt, dies als unwesentlich zu
erinnern, da ich nicht für die Erben Geld leisten kann.
In freudiger Erwartung ihrer Stimme, die ich natürlich niemals als solche Moderation in Frage stellen würde.
......................
Lukas Pirko, hier die Differenz eines Trinkgeldes mit dem ersten Kellner, der mir für Essen und Trinken keinen Preis verrechnete, auflösend.
Referenzen.
#. Hinweis: Hier eine von den Erben vernachlässigte Übung zitierend, um seine Hauptmiete in Anspruch nehmen zu dürfen.
#. Hinweis: Unklar ist noch, auf welche Adresse die Hauptmiete anzumelden wäre, ahm, und so es klar wird, wo die Besteuerung anfiele!?!
#. Hinweis: Erben, die weder in Eigentum arbeiten noch leben, dafür aber Geld beziehen, dass sie aus dem Erbe Früchte nießen, sie also in Wien lebend.
#. Hinweis: Lese für (Nicht)Erb(inn)en https://eigentuemerkontolukaspirko2019.blogspot.com/2020/06/liebe-erinnerung-die-korrektur-von.html.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen