Donnerstag, 18. Juni 2020

Sachverständiger, "Aha, der Erbe lebt und arbeitet also nicht in seinem Eigentum? Aha.".


Liebe Erinnerung an die Korrektur von Katharina zu Katherina, in dem Fall nicht Mailer oder Mailler!

Gerne erinnere ich Sie mit mir und Frau Barbara Hofer an den Leerstand in "Top 4".

Ich, der ich nun die Betriebskosten für "Top 4", ja, ohne Mietvertrag zu einem Drittel zu leisten hätte, also, ich selbst halte es mit meinem Drittel Eigentum aus Nichterbe und Fruchtgenuss aus eben diesem so, dass ich, so der Nichterbe, nicht für die von Ihnen vertretenen Erben, so wohl auch Ihre Meinung, zu haften habe, wie ich es im Übrigen auch nicht annehme, dass eine Verwaltung für die (Erb)Konten eben dieser Geld zu leisten hat.

Daher bitte ich um ein Telefonat, da ich eben nicht die Konten aus dem Erbrecht zu lösen habe und mit Ihnen, so Frau Barbara Hofer sicher selbst wissend, Nichts anderes tat, ahm, als die Immobilie zum Wohle der Erben zu entwickeln.

Weiters gebe ich bekannt, dass die ehemalige Erbin und nunmehrige nicht dem Eigentum ihre Frucht entziehende Person nicht ich bin.

Ich hoffe die Abgrenzung meiner Person, so wohl auch jene aus der Wallensteinstraße 5, 1200 Wien, gut gezeigt zu haben.

Bitte um Rückruf, in dem Fall am Mobiltelefon, Nummer 0699 13 44 36 68.




..............................................................
Lukas Pirko, mit Franz Mailer und Thomas Mailer derzeit nicht ohne Gericht zu deren Vorstellung von Wirklichkeit zu befragen.

Referenzen.
#. Hinweis: Vermute, dass der Erbe Franz Mailer mit dem Erben Anton Zeilinger nun das Erbe von Helmut Rauch verwaltet.
#. Hinweis: Helmut Rauch, er somit von mir nicht viel gelernt habend, was ihm seit September 2019 nun nicht mehr erinnern lässt.
#. Hinweis: Lese in Erinnerung an Helmut Rauch https://aufsichtsratwallensteinstraszedrei.blogspot.com/2020/05/sachverstandiger-und-herr-haben-sie.html.
#. Hinweis: Denke mit der der Diplomarbeit und Dissertation von Kurt Binder an eine Arbeit von A. P. Young und M. P. A. Fisher.
#. Hinweis: Zitiere später die Nichtmöglichkeit oder Möglichkeit des genetischen Erbens, so Daniel S. Fisher oder M. E. Fisher.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen